GREIFSWALD INNOVATIV16 Manchem erscheint der Sitz der  HanseYachts AG in der Universitäts   und Hansestadt Greifswald bereits  so selbstverständlich  als gäbe es  die Werft am nördlichen Ryckufer  in Greifswald schon seit vielen Jahr  zehnten  Und wer meint  bei der  HanseYachts AG würde es sich um  eine alteingesessene Traditionswerft  handeln  die nach der Wende in Pri  vathand zurückgeführt wurde und  schließlich in neuem Glanz erstrahl  te  ist auch hier sinnbildlich auf dem  falschen Dampfer  Der Bootsbau selbst hat in Greifs  wald eine durchaus interessante Ge  schichte  Diese reicht zwar bis in die  Hansezeit zurück  fällt aber neben  den traditionellen Schiffbaustandor  ten wie Rostock  Stralsund und Wis  mar nur wenig ins Gewicht   Die Historie der HanseYachts AG  setzt im Jahr 1990 ein  als Michael  Schmidt  ein erfahrener und erfolg  reicher Segler und Bootsbauer  am  Standort der vormaligen Boots  und  Reparaturwerft Greifswald das Yacht  zentrum Greifswald gründet  Die  Produktion und der Verkauf von Se  gelyachten beginnen 1993   Die Universitäts  und Hanse  stadt Greifswald ist seitdem wieder  ein Werftstandort  der weit über  die Landesgrenzen von sich Reden  macht  Zugleich wird das Yachtzent  rum Greifswald zu einem nicht mehr  wegzudenkenden Arbeitgeber von  Gewicht  In den Folgejahren entwickelt  sich die Werft außerordentlich er  folgreich  Im Jahr 2006 verkauft das  Yachtzentrum über 700 Boote  Die  Zahl der Arbeitsplätze steigt konti  nuierlich und die Verknüpfung mit  anderen Unternehmen in Stadt und  Region im Rahmen von Zulieferer   und Dienstleistungsaufgaben wer  den zu einer wichtigen wirtschaft  lichen Größe   Um der Nachfrage gerecht zu  werden  wird die Produktion sowohl  in Greifswald als auch am polnischen  Standort in Goleniow ausgebaut  Im  Jahr 2007 wird erstmals die Produkt  palette um Motoryachten der nor  wegischen Marke Fjord erweitert   im selben Jahr kommt die englische  Marke Moody hinzu  Nach dem zunächst erfolgreichen  Börsengang der umfirmierten Han  seYachts AG im Jahr 2007 steigt der  Wettbewerbsdruck und auf den in  ternationalen Märkten beginnen sich  die Winde buchstäblich zu drehen   Mit der Übernahme der Dehler Werft  erweitert sich das Produktportfolio  erneut  Doch die Winde drehen sich wei  ter und bringen die HanseYachts AG  ins Schlingern und sie kommt aus  eigener Kraft nicht mehr auf Kurs   Der Kapitän geht von Bord und im  links  Blick durch ein geöffnetes Tor in die  Produktionsstraße der Yachtwerft rechts  CEO Dr  Jens Gerhardt  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.