Presseportal
Pressemitteilungen 27.05.2025 – Bücher der Vielfalt für die Stadtbibliothek Greifswald
Anlässlich des heutigen Deutschen Diversity-Tages wurde der Stadtbibliothek Hans Fallada eine neue Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern übergeben, die Themen wie Vielfalt, Toleranz, Inklusion und gesellschaftliches Miteinander in den Mittelpunkt stellen.
Die übergebenen Bücher behandeln auf altersgerechte Weise eine breite Palette unterschiedlichster Themen: von Freundschaft, ADHS und Kinderrechten über Ängste, den Alltag alleinerziehender Väter und Frauenstreiks bis hin zur DDR-Zeit. Sie richten sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte in Kitas und Grundschulen sowie an Eltern, die mit ihren Kindern über Vielfalt und unterschiedliche Lebenswelten sprechen möchten.
„Mit der Übergabe der neuen Bücher an die Stadtbibliothek wird das ohnehin schon sehr gute Angebot für Kitas und Grundschulen sowie Familien ergänzt“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Greifswald, Claudia Kowalzyck. Die Integrationsbeauftragte Anna Gatzke meint: „Unsere Gesellschaft ist sehr vielfältig. Daher ist es ein wertvolles Projekt, von dem insbesondere Kitas und Grundschulen profitieren. Fachkräfte erhalten eine größere Auswahl an großartigen Büchern, um mit Kindern gemeinsam Themen wie Toleranz, Inklusion und Integration zu erkunden. Für die Kinder ist es ein Empowerment, da sie vielfältige Vorbilder finden und ihre Stärken besser kennenlernen können.“
Die Buchübergabe ist eine städtische Aktion zum 13. Deutschen Diversity-Tag, der bundesweit am 27. Mai unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ begangen wird. Sie steht im Zeichen der Charta der Vielfalt, die Greifswald unterzeichnet hat, und unterstreicht das Engagement der Stadt für eine gleichberechtigte, demokratische und vielfältige Gesellschaft.