Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Musikschule

Öffentliche Bildungs- und Kultureinrichtung

Staatlich anerkannte Musikschule in Mecklenburg-Vorpommern

Herzlich willkommen

Begrüßung

Freude an der Musik, Spaß am gemeinsamen Musizieren und ernsthafte Beschäftigung,

all dies bietet die Musikschule der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. 
Über 800 Schülerinnen und Schüler jeden Alters, von Kleinkindern bis zu Senioren, werden im Gebäude der kommunalen Musikschule in der Steinbeckerstraße 45 von 23 Diplommusikschullehrern in einer Vielzahl von Instrumenten unterrichtet. Neben dem qualifizierten Unterricht sind die Ensembles der Musikschule eine ideale Möglichkeit erste Kontakte zu den Greifswaldern zu knüpfen.

Wer ein Instrument sowie Gesang erlernen oder seine Kenntnisse auffrischen möchte, kann dies an der Musikschule der Universitäts- und Hansestadt Greifswald tun. Der Unterricht findet zeitlich ganz individuell nach Absprache statt, von früh morgens bis in die späten Abendstunden. Zahlreiche Ensembles, Chor oder Tanz / Ballett bieten die Möglichkeit nicht nur im eigenen Stübchen zu musizieren, sondern in Gemeinschaft mit anderen jungen oder älteren Musikern Musik zu erleben. Öffentliche Konzerte im schuleigenen Konzertsaal und auf anderen Podien, die Vorbereitung auf Wettbewerbe, Orchesterfahrten und vieles mehr, bieten ein ideales Entwicklungspotenzial für Ihre Kinder.
 
Ausbildung ist Vertrauenssache. Deshalb steht Ihnen und Ihren Kindern die Musikschule Greifswald als qualitätszertifizierte Einrichtung (QsM) und kompetenter Partner mit Rat und Tat zur Seite. Für die Jüngsten wird die "Eltern-Kind-Gruppe" im Musikschulgebäude, Steinbeckerstraße 45 als Gruppenunterricht erteilt, ebenso die "Musikalische Früherziehung", die zusätzlich auch in Kindertagesstätten im ganzen Stadtgebiet angeboten wird.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unterrichtsausfall / allgemeine Mitteilungen zum Unterricht

Woche vom 20.03.2023 - 24.03.2023

Frau Itzigehl Trompete/ Posaune/ Frühbereich / Instrumentenkarussell Trompete  Ausfall ab 20.03.2023
Infos LANDESWETTBEWERB Jugend musiziert 25./26. März 2023


Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbes Jugend musiziert am 25./26 März 2023 in Greifswald

Wir stellen hier regelmäßig Informationen zu Spielstätten, Parkmöglichkeiten etc. rein, damit möglichst weinig Informationen verloren gehen!
Achtung! Parkhaus "Am Markt" wegen Instandsetzungsarbeiten am Wochenende gesperrt!

Spielstätten & Parkplätze

Hinweise zum Parken:

1 Musikschule  - Contipark Tiefgarage / Parkplatz Salinenstraße

2 Kollwitz-Schule - Parkplatz Salinenstraße / Parkplatz Hansering

3 Jahn-Gymnasium Haus II - Parkplatz am Gleis 4 / Parkplatz Bahnhof

4 Institut für Kirchenmusik - Parkplatz am Gleis 4 / Parkplatz Bahnhof

5 Arndt-Schule - Parkplatz am Gleis 4 / Parkplatz "Am Theater"

6 KulturBahnhof - eigener Parkplatz

Freie Unterrichtsplätze

Aktuell gibt es in folgenden Fächern freie Plätze!

Klarinette     Saxophon     Querflöte     Blockflöte     Fagott     Oboe

Horn     Kontrabass     E-Bass


Hier finden Sie unsere Anmeldeformulare (Downloadbereich rechte Seite!)

     - weitere Fächer:    Alle Gruppenunterrichte aktuell erst wieder zum neuen Schuljahr
                                 ab August 2023!

Eltern-Kind-Gruppe (EKG)  

Musikalische Früherziehung (MFE)

Musikalische Grundausbildung (MGA) 

Instrumentenkarussell (IK)  


Tanz (je nach Gruppe, bitte nachfragen)

  
Kammerorchester (Herr Norde) Mittwoch 17:45 Uhr

 

Aktuelle Konzerte

Movie & Musical Night 14. April 2023 um 18 Uhr im Konzertsaal der Musikschule
Movie&Musical Night


 

70 Jahre Musikschule Greifswald

70 Jahre Musikschule Greifswald

Genau am 15.12.1952 wurde unsere Musikschule gegründet. In diesem Jahr wird sie 70 Jahre alt.

Aufgrund der aktuellen allgemeinen Lage werden wir unsere offizielle Feier auf den Frühsommer 2023 verschieben.

Natürlich werden wir versuchen einigen Konzerte im Rahmen unseres Jubiläums auch noch in diesem Jahr anzubieten, aber es kann leider immer zu kurzfristigen Absagen kommen.

Auf dieser Seite steht immer der aktuelle Plan unserer Jubiläumsveranstaltungen:

23.10.2022 um 11:00 Uhr - Konzert Recital mit Ralf-Torsten Zichner (Klavier), Konzertsaal

13.11.2022 um 16:00 Uhr - Konzert zum Volkstrauertag in der Kirche Wieck

10.12.2022 um 15:00 Uhr - Weihnachtskonzert in der STRAZE  

11.03.2023 ab 10:00 Uhr "Tag der offenen Tür"

23.06.2023  Wir feiern 70 Jahre Musikschule 

Werden Sie ein Tastenpate!


Sie möchten die Arbeit der Musikschule unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn Sie können

                                                      Tastenpate werden!

Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die allgemeine Musikschularbeit, können natürlich auch jederzeit zweckgebunden spenden.


Für einen Beitrag von 50,- € können Sie eine Halb-Tastenpatenschaft (schwarze Taste), für 100,- € eine Voll-Tastenpatenschaft (weiße Taste) mit einer echten Klavier-Taste übernehmen! Wenn es ein Lieblingston sein soll geben Sie ihn bitte an, je nach Verfügbarkeit reservieren wir diesen Ton für Sie!
Weiterhin besteht auch die Möglichkeit 1 Hammerkopf für 20,- € zu erwerben!

Für jede Hilfe sind wir dankbar!

Bereits erworbene Tasten können gerne in der Musikschule abgeholt werden!

Diese Aktion läuft direkt über den Förderverein der Musikschule:

Förderverein der Musikschule der Hansestadt Greifswald e.V.
Sparkasse Vorpommern
Verwendungszweck: Tastenpatenschaft + "gewähltem Ton" (z.B. c1)

Bitte Namen und Anschrift nicht vergessen!


IBAN: DE90 1505 0500 0230 0054 38            BIC: NOLADE21GRW

 

 

 

Staatlich anerkannte Musikschule

Die Musikschule darf auch weiterhin die Bezeichnung "Staatlich anerkannte Musikschule in Mecklenburg-Vorpommern" tragen. Eine entsprechende Urkunde vom 12.07.2021, unterzeichnet von der Ministerin Bettina Martin, belegt die sehr gute Arbeit der Musikschule. Sie gilt für weitere 5 Jahre. Nur Musikschulen, die gewisse Rahmenbedingungen erfüllen, dürfen nach Antragstellung diese Bezeichnung führen. Die staatliche Anerkennung ist direkt mit dem Schulgesetz M-V (§ 133 SchulG M-V) verbunden und unterliegt bestimmten Qualitätskriterien, die erfüllt sein müssen. Die erste Urkunde zur staatlichen anerkannten Musikschule erhielt die Musikschule 2010 vom damaligen Minister Tesch in einer Feierstunde. Die Musikschule Greifswald gehörte mit zu den ersten Musikschulen in MV, die diese Urkunde erhielten.
Staatl. An 2021

 

Datenschutzrichtlinie gemäß EU-DSGVO

Datenschutzerklärung

 

 

 

 

 

Angebote MS 2

Unterrichtsangebote

Für unsere Jüngsten
Vokal- Instrumentalunterricht
Ballett- und Tanzunterricht, Ensembles / Theorie

Für unsere Jüngsten; Vokal- Instrumentalunterricht; Ballett- und Tanzunterricht; Ensembles / Theorie
Teaser-Musikschulgebäude

Unsere Musikschule

Sekretariat sowie Informationen zu Lehrkräften, Förderverein, Elternbeirat und vieles mehr!

Unsere Musikschule - Informationen zu Lehrkräften, Förderverein, Elternbeirat und vieles mehr!