Online-Dienste
Für Ihre Bewerbung auf Stellenangebote der Universitäts- und Hansestadt Greifsewald nutzen Sie bitte das digitale Bewerbermanagement.
Sportvereine können über das Onlineprogramm Venuzle freie Hallenzeiten in Greifswalder Sportstätten buchen. Für die Nutzung eine erstmalige Registrierung auf der Onlineplattform notwendig.
Eltern, die ihre Kinder für das nächste Schuljahr anmelden wollen, können dafür das Online-Portal nutzen. Weitere Informationen zur Schulanmeldung für Erstklässler*innen.
Hier können Sie bestimmte Anliegen online erledigen.
Unternehmen, die Lieferungen oder Leistungen für öffentliche Auftraggeber des Landes Mecklenburg-Vorpommern erbringen, können für die Rechnungsstellung die Zentrale Rechnungseingangsplattform der Bundesdruckerei GmbH (OZG-RE) nutzen. Informationen zu den Elektronischen Rechnungen (XRechnungen) finden Sie hier. Ab dem 01.04.2023 besteht die Verpflichtung zur elektronischen Rechnungserteilung.
In der Stadtbibliothek Hans Fallada können Sie Gebühren online bezahlen.
Über ein Online-Portal können Strafzettel gleich online bezahlt werden. Über einen QR-Code gelangt man zu einem Online-Portal, über das das Verwarngeld per Online-Banking (Giropay) oder mit Kreditkarte überwiesen werden kann.
Reservieren Sie mit der Online-Terminvergabe individuelle Termine für ausgewählte Leistungen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald jetzt online.
Über die Plattform Smartparking kann an allen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet digital und bargeldlos mithilfe eines Mobiltelefons bezahlt werden.
Sollten Sie das Geifswalder Stadtblatt nicht ordnungsgemäß zugestellt bekommen, können Sie den Mangel hier reklamieren.
Geburtsurkunde:
Eheurkunde:
Sterberegister:
Lebenspartnerschaftsurkunde:
Als eingetragener Verein können Sie die Vereinsdatenbank auf greifswald.de kostenfrei nutzen. Sie können sich nach Freischaltung Ihrer Daten selbst um die Aktualisierung kümmern. Hier melden Sie sich an.