Wildschweine in Greifswald – Aktuelle Situation
Derzeit sieht man Wildschweine immer häufiger im Stadtgebiet von Greifswald. Im Internet und vor allem in den Sozialen Medien werden geradezu täglich neue Videos mit Wildschweinen hochgeladen. Vor allem in Wieck und Eldena, aber auch im Ostseeviertel ist das Schwarzwild mittlerweile zu sehen. Auf der Suche nach Nahrung durchwühlen sie öffentliche und private Grünflächen und richten Schäden an. Bürger*innen, die den Tieren begegnen, fühlen sich bedroht. „Wir sind uns des erhöhten Wildschweinaufkommens im Stadtgebiet bewusst und ich kann die Beunruhigung und Ängste unter den Bürger*innen nachvollziehen. Die Wildschweine zieht es leider immer wieder im Winter aufgrund des hohen Fressangebots ins Stadtgebiet. Das ist nicht neu. Neu ist, dass die Tiere immer sichtbarer werden. Da sich die Tiere immer mehr an die Menschen gewöhnen, zeigen sie sich immer offener und sind nun vermehrt tagaktiv.“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder. Das ist jedoch nicht nur ein Problem in Greifswald. Deutschlandweit hat sich die Wildschweinpopulation in den vergangenen Jahren erhöht.
Mehr erfahren