Springe direkt zu:
Mitglied im Verband Deutscher Musikschulen
Freude an der Musik, Spaß am gemeinsamen Musizieren und ernsthafte Beschäftigung,
all dies bietet die Musikschule der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
Über 800 Schülerinnen und Schüler jeden Alters werden im Gebäude der kommunalen Musikschule in der Steinbeckerstraße 45 von 26 Diplommusikschullehrern in einer Vielzahl von Instrumenten unterrichtet. Neben dem qualifizierten Unterricht sind die Ensembles der Musikschule eine ideale Möglichkeit erste Kontakte zu den Greifswaldern zu knüpfen.
Wer ein Instrument sowie Gesang erlernen oder seine Kenntnisse auffrischen möchte, kann dies an der Musikschule der Universitäts- und Hansestadt Greifswald tun. Der Unterricht findet zeitlich ganz individuell nach Absprache statt, von früh morgens bis in die späten Abendstunden. Zahlreiche Ensembles, Chor oder Tanz / Ballett bieten die Möglichkeit nicht nur im eigenen Stübchen zu musizieren, sondern in Gemeinschaft mit anderen jungen oder älteren Musikern Musik zu erleben. Öffentliche Konzerte im schuleigenen Konzertsaal und auf anderen Podien, die Vorbereitung auf Wettbewerbe, Orchesterfahrten und vieles mehr, bieten ein ideales Entwicklungspotenzial für Ihre Kinder.
Ausbildung ist Vertrauenssache. Deshalb steht Ihnen und Ihren Kindern die Musikschule Greifswald als qualitätszertifizierte Einrichtung (QsM) und kompetenter Partner mit Rat und Tat zur Seite. Für die Jüngsten wird die "Eltern-Kind-Gruppe" im Musikschulgebäude, Steinbeckerstraße 45 als Gruppenunterricht erteilt, ebenso die "Musikalische Früherziehung" , die zusätzlich auch in Kindertagesstätten im ganzen Stadtgebiet angeboten wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Musikschule darf auch weiterhin die Bezeichnung "Staatlich anerkannte Musikschule in Mecklenburg-Vorpommern" tragen. Eine entsprechende Urkunde erreichte am 18.07.2016 die Musikschule. Sie gilt für weitere 5 Jahre. Nur Musikschulen, die gewisse Rahmenbedingungen erfüllen, dürfen nach Antragstellung diese Bezeichnung führen. Die staatliche Anerkennung ist direkt mit dem Schulgesetz M-V (§ 133 SchulG M-V) verbunden und unterliegt bestimmten Qualitätskriterien, die erfüllt sein müssen. Die erste Urkunde zur staatlichen anerkannten Musikschule erhielt die Musikschule 2010 vom damaligen Minister Tesch in einer Feierstunde. Die Musikschule Greifswald gehörte mit zu den ersten Musikschulen in MV, die diese Urkunde erhielten.
Woche vom 09.12.2019 bis 13.12.2019
Der Unterricht im Fach Gesang bei Frau Weiße muss leider weiterhin dauerhaft ausfallen.
Der Unterricht bei Frau Fermum in den Fächern Klavier/ Frühbereich
muss am 09.12. leider ausfallen!
- Instrumental- und Vokalunterricht:
derzeit keine
- weitere Fächer:
Musikalische Früherziehung (MFE) - Montag 16:45 Uhr und Dienstag 16:45 Uhr
Musikalische Grundausbildung (MGA) - Donnerstag 16:30 Uhr und 17:15 Uhr
Tanz (je nach Gruppe, bitte nachfragen)
Jazz - Dance - Körpertraining für Erwachsene (Dienstag 19:00 Uhr)
Kinderchor (Frau Lange), Donnerstag 16:30 Uhr
Gitarrenensemble (Herr Jahnke) Donnerstag 18:30 Uhr
Orff-Gruppe (Frau Fermum) Freitag 14:45 Uhr
weitere Ensembles auf Nachfrage