Musikschule
Öffentliche Bildungs- und Kultureinrichtung
Staatlich anerkannte Musikschule in Mecklenburg-Vorpommern
Herzlich willkommen
Freude an der Musik, Spaß am gemeinsamen Musizieren und ernsthafte Beschäftigung,
all dies bietet die Musikschule der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
Rund 800 Schülerinnen und Schüler jeden Alters, von Kleinkindern bis zu Senioren, werden im Gebäude der kommunalen Musikschule in der Steinbeckerstraße 45 von 25 Diplommusikschullehrern in einer Vielzahl von Instrumenten unterrichtet. Neben dem qualifizierten Unterricht sind die Ensembles der Musikschule eine ideale Möglichkeit erste Kontakte zu den Greifswaldern zu knüpfen.
Wer ein Instrument sowie Gesang und Tanz erlernen oder seine Kenntnisse auffrischen möchte, kann dies an der Musikschule der Universitäts- und Hansestadt Greifswald tun. Der Unterricht findet zeitlich ganz individuell nach Absprache statt, von früh morgens bis in die späten Abendstunden. Zahlreiche Ensembles, Chor, Tanz / Ballett und Yoga bieten die Möglichkeit nicht nur im eigenen Stübchen zu musizieren, sondern in Gemeinschaft mit anderen jungen oder älteren Musikern Musik zu erleben. Öffentliche Konzerte im schuleigenen Konzertsaal und auf anderen Podien, die Vorbereitung auf Wettbewerbe, Orchesterfahrten und vieles mehr, bieten ein ideales Entwicklungspotenzial für Ihre Kinder.
Ausbildung ist Vertrauenssache. Deshalb steht Ihnen und Ihren Kindern die Musikschule Greifswald als qualitätszertifizierte Einrichtung (QsM) und kompetenter Partner mit Rat und Tat zur Seite. Für die Jüngsten wird die "Eltern-Kind-Gruppe" im Musikschulgebäude, Steinbeckerstraße 45 als Gruppenunterricht erteilt, ebenso die "Musikalische Früherziehung", die zusätzlich auch in Kindertagesstätten im Stadtgebiet angeboten wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier geht es zur Online-Anmeldung der Musikschule!
Woche vom 14.07.2025 bis 18.07.2025
Der Unterricht im Fach Bläser/ Frühbereich muss leider in dieser und in der nächsten Woche ausfallen.
Freie Unterrichtsplätze ab dem neuen Schuljahr 2025/2026
Eltern-Kind-Gruppe (EKG)
Musikalische Früherziehung (MFE) - wenige Plätze (Zeiten auf Nachfrage)
Musiktheorie
Lassen Sie sich gerne vormerken oder melden Sie sich oder Ihr Kind direkt über
den folgenden Link an, wenn es derzeit keine freien Instrumentalangebote gibt.
Sie werden Sie automatisch auf der "Warteliste" platziert.
Hier finden Sie unsere Anmeldeformulare (Downloadbereich rechte Seite!)
oder nutzen Sie gerne unsere Online-Anmeldung
________________________________________________________________________________
Kammerorchester (Herr Norde) Mittwoch 17:45 Uhr
Musiktheorie
Aufnahmeprüfung zur YARO (Young Academy Rostock) bestanden (11./12.07.2025)
Sophia Charlotte Schöner (Violine) und Lyna Kafria Burow (Popgesang) haben die
Aufnahme in das Frühfördernetzwerk der Hochschule für Musik und Theater Rostock
erfolgreich gemeistert. Sie erhalten ab dem kommenden Schuljahr zusätzlich 4 x Unterricht
im Semester bei einem Dozenten an der Hochschule. Herzlichen Glückwusch!
Ebenso an ihre Lehrer Herr Norde und Frau Lange!
Übewettbewerb erfolgreich verlaufen
vom 28.06.- 11.07.2025 fand unter dem wachsamen Auge von Frau Bartel der zweite Übewettbewerb an der Musikschule statt. Ähnlich wie beim Stundenlauf konnten sich Schüler einen Sponsor suchen, der die geleistete Übezeit "belohnte". So konnten insgesamt 1.6010,08 € eingespielt werden. Das Geld ging an der Förderverein, der damit das nächste Probenlager unterstützt.
Bitte weiter nach unten scrollen für alle Konzerte!
Kulturnacht Greifswald, 12. September 2025
Kaltgewächshaus des Botanischen Gartens, Münterstr. 2
18:00 | 19:00 | 20:00 Uhr: „Romantischer Abend“
Zur vollen Stunde erklingt romantische Musik vorgetragen durch Pianist*innen, Sänger*innen,
Querflötenquartett und Gitarrenensemble und Orquestre Ensalada der Musikschule. Im Anschluss
an jeden Musikblock (ca. 18:30 I 19:30 I 20:30 Uhr) besteht die Möglichkeit an einer kleinen Führung
durch die Gewächshäuser teilzunehmen.
STRAZE, Stralsunderstr. 10
18:00 Uhr Ensembles der Musikschule
18:45 Uhr Saxophonquartett "QuattroSubito"
20:00 Uhr Singing in the Big Band - New Voices mit der Big Band "Groovties"
ab ca. 21:00 Uhr Big Band "Groovties" - Dance floor

Die Musikschule darf auch weiterhin die Bezeichnung "Staatlich anerkannte Musikschule in Mecklenburg-Vorpommern" tragen. Eine entsprechende Urkunde vom 12.07.2021, unterzeichnet von der Ministerin Bettina Martin, belegt die sehr gute Arbeit der Musikschule. Sie gilt für weitere 5 Jahre. Nur Musikschulen, die gewisse Rahmenbedingungen erfüllen, dürfen nach Antragstellung diese Bezeichnung führen. Die staatliche Anerkennung ist direkt mit dem Schulgesetz M-V (§ 133 SchulG M-V) verbunden und unterliegt bestimmten Qualitätskriterien, die erfüllt sein müssen. Die erste Urkunde zur staatlichen anerkannten Musikschule erhielt die Musikschule 2010 vom damaligen Minister Tesch in einer Feierstunde. Die Musikschule Greifswald gehörte mit zu den ersten Musikschulen in MV, die diese Urkunde erhielten.