Friederike Güldemann

Örtlichkeit des Angebotes
Mitmachangebote
- Ausbildung zum Bürgerpaten
							Ausbildung zum BürgerpatenKategorien:- Kursangebote
 Form der Arbeit:Worum geht es?Der Bürgerhafen bildet über seine Bürger Akademie Vorpommern Menschen zu ehrenamtlichen Bürgerpaten aus. In diesem Kurs gibt es die Gelegenheit, Näheres über die Aufgabe und Rolle als Bürgerpate zu erfahren, Neues zu lernen und über sich selbst und das Engagement nachzudenken. Interkulturelle Kompetenzen werden dabei ebenso geschult wie Kommunikation und Argumentationstraining. Die Teilnehmer lernen Engagementfelder und Praxisbeispiele kennen, treffen Gleichgesinnte und erfahren etwas über Unterstützungsmöglichkeiten in Form von Patenschaften. Referenten geben zu verschiedenen Themen Impulse und lassen Raum für Diskussionen und Austausch. Auch im Verlauf der aktiven Patenschaftstätigkeit sind die ausgebildeten Bürgerpaten nicht allein. Sie werden durch eine feste Ansprechperson im Bürgerhafen begleitet. Regelmäßige Angebote zur Fortbildung und die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Paten stärken bei der Durchführung der Patenschaften auch in schwierigen Zeiten den Rücken. Melden Sie sich gern bei uns an, wenn Sie Interesse an unserer Weiterbildung haben. http://www.buergerhafen.de/buerger-akademie-vorpommern/ Wem wird geholfen?Sie lernen etwas über sich selbst und über bürgerschaftliches Engagement in Greifswald. Sie haben die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und später in eine Patenschaft zu gehen, um andere Menschen zu unterstützen. Einsatzort:
 Zeitaufwand:3x2 Tage, danach individuellLaufzeit: Tue Dec 04 10:59:02 CET 2018bis: Thu Jan 01 00:00:00 CET 1970Anbieter des Mitmachangebotes: Friederike GüldemannStraße Hausnummer: Martin-Luther-Straße 10PLZ Ort:17489 GreifswaldHomepage: www.buergerhafen.deAnsprechpartnerVorraussetzungen:- verbindliche Teilnahme an allen sechs Tagen
 Versicherungsschutz:- ja
- nein
 Aufwandsentschädigung:- ja
- nein
 Einarbeitung:- ja
- nein
 Fortbildung und Qualifizierung:- ja
- nein
 
- SeniorTrainer gesucht
SeniorTrainer gesuchtKategorien:- Kursangebote
 Form der Arbeit:Worum geht es?Wir suchen Sie als engagierte Menschen für einen Weiterbildungskurs im Bereich bürgerschaftliches Engagement. Wenn Sie über 55 Jahre alt sind, können Sie sich über den Seniorenring Schwerin zum SeniorTrainer ausbilden lassen. Das sind keine älteren Menschen in Jogginghosen, sondern Menschen, die als Senior*innen ihr Erfahrungswissen an andere Menschen weitergeben. Das kann in Form eines ausgearbeiteten ehrenamtliche Projektes passieren oder ganz einfach durch die Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Wir als Bürgerhafen vermitteln ältere Menschen in diese Ausbildung und begleiten sie im Anschluss daran in ihrem Engagement. Möchten Sie mal wieder raus aus Ihrer Wohnung, engagierte Menschen kennenlernen und sich mit ihnen austauschen? Haben Sie den Wunsch, etwas zu tun, was anderen hilft? Möchten Sie Erfahrungen, die Sie im Leben gemacht haben, an andere weitergeben? Dann schauen Sie im Bürgerhafen vorbei und melden sich für den Kurs zum SeniorTrainer an. Die nächsten Termine sind im Frühjahr 2019. Wem wird geholfen?Ausgebildete SeniorTrainer bringen sich aktiv in die Gesellschaft ein und bereichern diese durch ihr Engagement. Sie bleiben mobil und sind auch geistig rege, indem sie Wissen und Erfahrungen an andere weitergeben. Einsatzort:
 Zeitaufwand:3x3 Tage Ausbildung, danach individuellLaufzeit: Tue Dec 04 10:49:08 CET 2018bis: Thu Jan 01 00:00:00 CET 1970Anbieter des Mitmachangebotes: Friederike GüldemannStraße Hausnummer: Martin-Luther-Straße 10PLZ Ort:17489 GreifswaldHomepage: www.buergerhafen.deAnsprechpartnerVorraussetzungen:- ab 55+
 Versicherungsschutz:- ja
- nein
 Aufwandsentschädigung:- ja
- nein
 Einarbeitung:- ja
- nein
 Fortbildung und Qualifizierung:- ja
- nein
 
- Musizierwerkstatt sucht Verstärkung
Musizierwerkstatt sucht VerstärkungKategorien:- Kreativ und Kultur
 Form der Arbeit:Worum geht es?Die Musizierwerkstatt des Bürgerhafens sucht engagierte Instrumentalisten, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben und mit kleinen musikalischen Programmen an Veranstaltungen in Seniorenheimen, Tagestätten etc. teilnehmen möchten. Gespielt wird hauptsächlich Volkstümliches. Melden Sie sich gern im Bürgerhafen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten. Wem wird geholfen?Von diesem Angebot profitieren nicht nur die Musizierenden selbst durch das gemeinsame Musikmachen, sondern auch die Zuhörer*innen in den Einrichtungen, die auf dem jahresprogramm der Musizierwerkstatt stehen. Einsatzort:
 Zeitaufwand:Probe einmal pro WocheLaufzeit: Tue Dec 04 00:00:00 CET 2018bis: Thu Jan 01 00:00:00 CET 1970Anbieter des Mitmachangebotes: Friederike GüldemannStraße Hausnummer: Martin-Luther-Straße 10PLZ Ort:17489 GreifswaldHomepage: www.buergerhafen.deAnsprechpartnerVorraussetzungen:- Fähigkeit, ein Instrument zu spielen
 Versicherungsschutz:- ja
- nein
 Aufwandsentschädigung:- ja
- nein
 Einarbeitung:- ja
- nein
 Fortbildung und Qualifizierung:- ja
- nein
 
- Paten gesucht
Paten gesuchtKategorien:- Familienhilfe
 Form der Arbeit:Worum geht es?Patenschaften sind zeitlich begrenzte, verbindliche und verlässliche Beziehungen zwischen (meist) zwei Menschen, in denen eine Person eine andere begleitet und unterstützt. Wir suchen Paten, die Zeit, Wissen und Erfahrung investieren, um die persönliche, schulische oder berufliche Entwicklung des Paten"kindes" positiv zu beeinflussen. Patenschaften unterstützen im Sinne einer sozialen Stadt das Zusammenleben der Menschen in verschiedenen Generationen. Möchtest Du Dich für andere Menschen engagieren, ihnen Zeit und Aufmerksamkeit schenken? Dann melde Dich gern bei uns im Bürgerhafen. Wir vermitteln Paten an Menschen, die von Patenschaften profitieren können und begleiten beide in ihrer Beziehung. Wem wird geholfen?Eine Stadt lebt vom bürgerschaftlichen Engagement ihrer Menschen. Wir als Bürgerhafen helfen dabei, eine passende Form der ehrenamtlichen Tätigkeit für Bürger*innen zu finden, die sich in die Gesellschaft einbringen möchten, ganz nach ihren Fähigkeiten und Interessen. Die vielen Engagementfelder unserer aktiven Ehrenamtlichen bereichern die soziale, kulturelle und Bildungslandschaft Greifswalds. Schauen auch Sie gern bei uns vorbei, wenn Sie sich ehrenamtlich betätigen möchten. Einsatzort:
 Zeitaufwand:individuellLaufzeit: Tue Dec 04 00:00:00 CET 2018bis: Thu Jan 01 00:00:00 CET 1970Anbieter des Mitmachangebotes: Friederike GüldemannStraße Hausnummer: Martin-Luther-Straße 10PLZ Ort:17489 GreifswaldHomepage: www.buergerhafen.deAnsprechpartnerVersicherungsschutz:- ja
- nein
 Aufwandsentschädigung:- ja
- nein
 Einarbeitung:- ja
- nein
 Fortbildung und Qualifizierung:- ja
- nein
 Der Bürgerhafen bietet über die Bürger Akademie Vorpommern Kurse im Ehrenamt an. Darin werden den Teilnehmern Informationen rund um das Ehrenamt und um Patenschaften gegeben. Der Kurs findet an sechs Tagen statt. Interessenten für diesen Ausbildungskurs können sich gern unter folgendem Link dazu anmelden, auch wenn sie vielleicht noch keinen konkreten Engagementvorstellungen haben. http://www.buergerhafen.de/buerger-akademie-vorpommern/ 
