Tagungen Locations
Seminarräume, Hörsäle, Konferenzräume in Greifswald
Historischer Backsteinbau, modernes Wissenschaftskolleg, gläserne Museumsstraße: Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald verfügt über mehrere Tagungs- und Veranstaltungsorte mit unterschiedlichen Kapazitäten und Besonderheiten. Die schönsten Veranstaltungsorte stellen wir Ihnen auf dieser Seite vor. Eine vollständige Übersicht der Tagungsorte in Greifswald können Sie sich als Dokument herunterladen.
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Das Krupp Kolleg fördert Wissenschaft und Forschung in Greifswald und liegt im historischen Zentrum der Stadt in unmittelbarer Nähe zum Dom St. Nikolai. Der Gebäudekomplex verfügt über 3 Tagungsräume für 20 bis 130 Personen. Die Räume sind mit modernster Ton- und Medientechnik ausgestattet. Zusätzliche Ausstellungsflächen befinden sich im Ober- und Untergeschoss.
Tagungsräume: 3
Kapazitäten: 20 bis 130 Sitzplätze
Adresse: Baderstraße 1 • 17489 Greifswald
Stadthalle Greifswald

Die 1914 eröffnete denkmalgeschützte Stadthalle bietet Platz für Tagungen und Kongresse in neoklassizistischer Stilarchitektur. Der Kaisersaal ist der größte Raum und bietet Platz für bis zu 400 Personen. Der kleinere Rubenowsaal bietet Platz für bis zu 240 Personen.
Tagungsräume: 2
Kapazitäten: 90 bis 400 Sitzplätze
Adresse: Robert-Blum-Straße • 17489 Greifswald
Durch die Theatersanierung steht die Stadthalle aktuell nur bedingt zur Verfügung.
Pommersches Landesmuseum

Das klassizistische Hauptgebäude, die gläserne Museumsstraße, der Klostergarten und die alte Klosterbibliothek bilden das Gebäudeensemble des Pommerschen Landesmuseums. Im Kopf der gläsernen Museumsstraße mit Blick auf die historischen Wallanlagen finden bis zu 100 Personen Platz.
Tagungsräume: 4
Kapazitäten: 100 Sitzplätze
Adresse: Rakower Straße 9 • 17489 Greifswald
Kulturbahnhof

Das Fachwerkgebäude des ehemaligen Güterbahnhofs eröffnete 2017 als „Kulturbahnhof“ seine Räume. Im Obergeschoss befindet sich ein großer Konferenzraum für bis zu 200 Teilnehmer mit modernster Ausstattung in Ton- und Medientechnik. Der große Saal im Untergeschoss fasst 600 Sitzplätze und eignet sich insbesondere für Firmenevents.
Tagungsräume: 2
Kapazitäten: 200 bis 600 Sitzplätze
Adresse: Osnabrücker Straße 3 • 17489 Greifswald
Universität Greifswald

Die Universität Greifswald ist das wissenschaftliche Herz der Stadt. Auf dem historischen Campus am Rubenowplatz und dem modernen Campus in der Loefflerstraße befinden sich mehrere Tagungsmöglichkeiten. Insbesondere die prächtige Aula und der Konzilsaal bieten ein Tagungserlebnis der besonderen Art.
Tagungsräume: 3
Kapazitäten: 20 bis 120 Sitzplätze
Adresse: Domstraße 11 • 17489 Greifswald
STRAZE

Die STRAZE ist ein Ort für Theater, Politik, Musik, Film, Literatur und Party. Es gibt Raum für Initiativen, Vereine, Werkstätten, offene Gemeinschaftsbüros. Das Haus ist offen für spontane Ideen und lokale Bedürfnisse.
Die STRAZE bietet verschiedene Räume zur Miete für unterschiedliche Veranstaltungen an, darunter der große Saal, der Seminarraum, der Kurs- und Bewegungsraum sowie die Bibliothek.
Tagungsräume: 5
Kapazitäten: 8 – 200 Sitzplätze
Adresse: Stralsunder Str. 10 • 17489 Greifswald
BioTechnikum

Bei seiner Eröffnung 1996 war das BioTechnikum ein Novum: Ein Technologiezentrum, spezifisch zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Biotech- und Life Science-Branche. Und darauf, gerade für junge Unternehmen Bedingungen zu schaffen: Exzellente (labor-) technische Ausstattung sowie gemeinschaftlich nutzbare Flächen und technische Ausrüstungen. Bis heute ist das BioTechnikum ein Hotspot der Biotechnologie, der weit über die Region ausstrahlt. Optimal gelegen in unmittelbarer Reichweite des nach wie vor wachsenden MathNat-Kampus der Universität Greifswald und des modernsten Uniklinik-Standorts Deutschlands, lockt das Zentrum mit optimalen Angeboten und kurzen Wegen zwischen (Bio-) Business und Wissenschaft.
Tagungsräume: 6
Kapazitäten: 10 bis 150 Sitzplätze
Adresse: Walther-Rathenau-Straße 49 • 17489 Greifswald
Technologiezentrum Vorpommern

Das TZV fungiert als Herzstück des Technologieparks und unterstützt im gesamten TE.PA Firmen von der Projektentwicklung über die Markteinführung bis hin zur Marktetablierung. Es ist als anerkanntes Innovationszentrum nach ADT-Standard zertifiziert und sowohl Dienstleister, Projektentwickler als auch international gefragter Projektpartner mit derzeit über 60 ansässigen Unternehmen.
Tagungsräume: 4
Kapazitäten: 10 bis 120 Sitzplätze
Adresse: Brandteichstraße 20 • 17489 Greifswald
DIZ am Hafen

Das Digitale Innovationszentrum ist eine Anlaufstelle für digitale Transformation in Vorpommern. Mit Beratungen, Workshops, Start-Up Begleitung und Vernetzungsmöglichkeiten unterstützen wir dich in der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wir öffnen die Türen zur digitalen Welt – nachhaltig, zugänglich und innovativ. Entdecke die Chancen der Digitalisierung und Prozessoptimierung!
Tagungsräume: 2
Kapazitäten: 12 bis 30 Sitzplätze
Adresse: Salinenstraße 26 • 17489 Greifswald