Bautagebuch zur Sanierung des Theaters
Baustart für Generalsanierung
Auszug aus der Pressemitteilung vom 04.08.2025

Nach umfangreichen Vorbereitungen starten in dieser Woche die Bauarbeiten zur umfassenden Generalsanierung des Greifswalder Theaters. Das Vorhaben gehört zu den bislang größten städtebaulichen Projekten der Stadt.
Zunächst wird das Baufeld freigemacht und die Baustelle eingerichtet. Anschließend erfolgt der Aushub der Baugrube sowie die Erschließung des Geländes mit neuen Leitungen für Wasser, Abwasser und Strom. Parallel dazu starten die Abbrucharbeiten der Anbauten aus den 1950er- und 1970er-Jahren einschließlich der Schadstoffsanierung. Um ein Absacken des verbleibenden Altbaus während der Bauphase zu verhindern, werden dessen Fundamente durch Unterfangungen verstärkt.
Generalsanierung des Theaters

Mit der Generalsanierung wird das über 100 Jahre alte Theatergebäude grundlegend erneuert. Ziel ist es, die Statik, den Brandschutz, die technische Ausstattung, das energetische Konzept sowie die Raumstruktur auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Die alten Anbauten werden durch einen modernen Neubau ersetzt.
Die Gesamtbaukosten für das Projekt sind derzeit mit rund 76,6 Millionen Euro im Haushalt des städtebaulichen Sondervermögens „Innenstadt und Fleischervorstadt“ veranschlagt. Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Vorhaben mit rund 22 Millionen Euro aus den Städtebauförderprogrammen des Bundes und des Landes.
Mit einer Fertigstellung des neuen Theaters ist nach aktuellem Planungsstand nicht vor dem Jahr 2030 zu rechnen.