Städtebauförderung
Mithilfe von Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird kontinuierlich in das Greifswalder Stadtbild zum Zweck nachhaltiger städtebaulicher Strukturen investiert. So tragen sie dazu bei, dass die Bildungslandschaft weitgehend erneuert, zahlreiche Straßen und Plätze bedarfsgerecht umgebaut und historische Bausubstanzen erhalten werden.
Die Ziele der Städtebauförderung sind vielfältig: Stärkung der Innenstädte und Ortszentren, auch unter Berücksichtigung des städtebaulichen Denkmalschutzes, Stabilisierung und Aufwertung sozial benachteiligter Quartiere, Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen, aber auch Unterstützung städtebaulicher Transformationsprozesse mit Blick auf den Klimawandel.
Tag der Städtebauförderung...
… ist ein seit 2015 jährlich wiederkehrender bundesweiter Aktionstag, der in vielen Städten und Gemeinden stattfindet. Auch Greifswald beteiligt sich von Anfang an.
Die Städtebauförderung hat das Bild der Städte und Gemeinden in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen soll bei den vielen Menschen, die davon profitieren, präsenter werden.
Am Tag der Städtebauförderung werden die vielfältigen Möglichkeiten der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in einem bundesweiten Format vermittelt, die Leistungen und Erfolge der Städtebauförderung der Öffentlichkeit vorgestellt und das Engagement der Kommunen, ihrer Partnerinnen und Partner in der Stadtentwicklung sowie ihrer Bewohnerinnen und Bewohnern gewürdigt.
Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern war von Beginn an wichtig – und ist mittlerweile eine Fördervoraussetzung aller Programme. Denn sie sind Fachleute in eigener Sache, kennen ihr Quartier, wissen, was fehlt und was verbessert werden kann – konkret und vor Ort.
In Greifswald fanden bereits Formate statt, in denen abgeschlossene aber auch zukünftige Maßnahmen der Städtebauförderung vorgestellt wurden. Deutschlandweit nehmen etwa 600 Städte und Gemeinden am Aktionstag teil. Er findet immer am zweiten Samstag im Mai statt.
Der nächste Termin für den Tag der Städtebauförderung ist der 09. Mai 2026.
Eine Begleitagentur unterstützt die Städte und Gemeinden als zentrale Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Vorbereitung, Organisation und Ausgestaltung dieses Tages.
Quelle und allgemeine Informationen: Die Idee hinter dem Aktionstag




