Zukunftsrat
Die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat die Einrichtung eines zeitlich befristeten Zukunftsrates beschlossen. Das neue Beteiligungsformat soll von 2025 bis 2028 bestehen und Bürgerinnen und Bürger über ein Losverfahren direkt in die Stadtentwicklung einbinden. Wissenschaftlich begleitet wird der Zukunftsrat von der Universität Greifswald und finanziell unterstützt von der Robert Bosch Stiftung, dem Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ und dem Vorpommernfonds.
Erste Sitzung am 11. Oktober 2025
Die 60 Mitglieder des Zukunftsrats haben sich am 11. Oktober 2025 das erste Mal zusammengefunden. Damit hat der Zukunftsrat offiziell seine Arbeit aufgenommen, die mit regelmäßigen Treffen in den kommenden Jahren vertieft wird. Momentan läuft noch die Sammlung von Schwerpunktthemen.
Pressemeldungen
Das Magazin *Chrismon hat mit der Projektkoordinatorin ein Interview u.a. zum Fazit der ersten Sitzung geführt.
Mehrere überregionale Medien griffen eine Meldung der Deutschen Presseagentur vom 10. Oktober 2025 auf.
Ausgeloster Greifswalder Zukunftsrat nimmt Arbeit auf (ZEIT)
Ausgeloster Greifswalder Zukunftsrat nimmt Arbeit auf (n-tv)
Das erste Treffen war Inhalt einer Pressemitteilung der Stadt am 09.10.2025.
Der NDR berichtete am 16.09.2025 über die Rückmeldungen zum Zukunftsrat wie folgt.
Über den Zwischenstand der Rückmeldungen nach 2 Wochen berichtete die Universitäts- und Hansestadt Greifswald am 04.09.2025 wie folgt.
Großes Interesse am Greifswalder Zukunftsrat – Rückmeldungen weiterhin willkommen
Mehrere überregionale Medien griffen eine Meldung der Deutschenpresseagentur vom 13. August 2025 auf.
Bürgerrat wird ausgelost - Greifswalder Zukunft mitgestalten (ZEIT)
Bürgerrat wird ausgelost - Greifswalder Zukunft mitgestalten (Stern)
Bürgerrat wird ausgelost - Greifswalder Zukunft mitgestalten (SZ)
Über den bevorstehenden Versand der Einladungen berichtete die Universitäts- und Hansestadt Greifswald am 13.08.2025 wie folgt.
Stadtverwaltung lost Personen für Zukunftsrat aus – Einladungen werden bis Ende August zugestellt
Katapult MV berichtete über die Fortschritte beim Zukunftsrat am 15.07.2025 wie folgt.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald informierte am 10.04.2025 zum Grundsatzbeschluss der Bürgerschaft wie folgt.
Greifswald beschließt Zukunftsrat: Bürgerinnen und Bürger gestalten „Mein Greifswald 2030“ mit
Der NDR berichtete am 03.03.2025 über das Vorhaben "Zukunftsrat" wie folgt.
Die ersten Informationen zum Zukunftsrat erfolgten durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald am 03.03.2025 wie folgt.
