Warnmittel

Sirenen
Zeichnung Sirene
Zeichnung Sirene© BBK

Sirenen sind nach wie vor ein wirkungsvolles Warnmittel. Greifswald verfügt über ein flächendeckendes Netz aus elf Sirenen. Diese sollen im Schadensfall genutzt werden, um die Aufmerksamkeit der Bevölkerung durch einen Warn- und Weckeffekt zu erreichen. Durch die zusätzliche Ausstattung mit Sprachausgabe können gezielte Informationen und Handlungsanweisungen gegeben werden.

*Die Alarmierungen und Probealarme der Greifswalder Feuerwehr für Einsätze außerhalb von Katastrophen oder Großschadenslagen erfolgen NICHT über diese Sirenen.*

Sirenensignal WARNUNG
Bildhafte Darstellung Sirenenton Warnung
Bildhafte Darstellung Sirenenton Warnung© BBK

Warnung: Wenn eine Gefahr besteht, ertönt ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton. Bitte informieren Sie sich in den Medien und auf den Internetseiten der öffentlichen Stellen.

Sirenensignal ENTWARNUNG
Bildhafte Darstellung Sirenenton Entwarnung
Bildhafte Darstellung Sirenenton Entwarnung© BBK

Entwarnung: wenn eine Gefahr nicht mehr besteht, ertönt ein durchgehender einminütiger Dauerton.

Cell Broadcast
Zeichnung Funkmast und Handy
Zeichnung Funkmast und Handy© BBK

Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst des Bundes. Er ermöglicht seit Februar 2023 das Versenden von Warnnachrichten direkt auf mobile Endgeräte. Der Dienst funktioniert ohne App. Cell-Broadcast-Nachrichten enthalten aus technischen Gründen nur wenig Text. Sie benennen die Art der Gefahr und die wichtigste Handlungsempfehlung. Nähere Informationen erhalten Sie über den in der Warnmeldung eingebundenen Link auf die BBK Warnungsseite.

Informationen zu Cell-Broadcast vom BBK

Kommunikation zwischen Menschen
Zeichnung erzählende Menschen
Zeichnung erzählende Menschen© BBK

Kommunikation zwischen Menschen ist unersetzlich. Der persönliche Austausch ermöglicht nicht nur Nähe und Verständnis, sondern spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung außergewöhnlicher Situationen. Hier können lokal relevante Informationen für die Krisenbewältigung ausgetauscht werden.

Fernsehen & Radio
Zeichnung Radio
Zeichnung Radio© BBK

Fernsehen und Radio sind klassische, aber weiterhin sehr effektive Warnkanäle. Sie sind direkt an das Modulare Warnsystem angeschlossen und können Warnmeldungen schnell und flächendeckend verbreiten. Regionale und/oder lokale Sender können zielgerichtete Informationen weitergeben.

Notfall-Informations- und Nachrichten-App "NINA"
QR-Code NINA App
QR-Code NINA App© BBK

Nutzer von Mobiltelefonen wird die Verwendung der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz NINA empfohlen. Über diesen Weg werden Warnungen und Handlungshinweise weitergegeben. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Die Einstellbarkeit der Warnschwelle machen dieses Mittel zu einer komfortablen Quelle. Außerdem bietet der Menüpunkt „Notfalltipps“ hilfreiche Empfehlungen für unterschiedliche Krisensituationen und der Menüpunkt „Polizeitipps“ sorgt für mehr Sicherheit im Alltag.

Informationen zur NINA App vom BBK

Lautsprecherwagen
Zeichnung Lautsprecherwagen
Zeichnung Lautsprecherwagen© BBK

Lautsprecherwagen ergänzen das Warnsystem punktuell dort, wo gezielte Handlungsempfehlungen nötig sind. Zwar kommen sie seltener zum Einsatz, doch insbesondere in Situationen, in denen Sirenen keine konkreten Informationen vermitteln können, sind sie ein wertvolles Mittel.