Presseportal
AOK Nordost unterstützt Greifswalder Netzwerk „Demenz und Kultur“

Gute Nachrichten für das Netzwerk „Demenz und Kultur“ in Greifswald: Die AOK Nordost fördert die Arbeit des Netzwerks in den Jahren 2025 und 2026 mit jeweils 25.000 Euro. Damit können viele bewährte und neue Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen weitergeführt werden.
Seit seiner Gründung 2022 setzt sich das Netzwerk dafür ein, dass auch Menschen mit Demenz am kulturellen Leben in Greifswald teilhaben können. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Kultureinrichtungen der Stadt sind seitdem viele Angebote entstanden – vom Besuch im Museum oder Theater bis hin zu besonderen Führungen im Tierpark, die Rücksicht auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz nehmen. Auch Schulungen für Angehörige, Mitarbeitende der Stadtverwaltung oder des öffentlichen Nahverkehrs gehören dazu – also für alle, die im Alltag mit Menschen mit Demenz in Kontakt kommen.
Dank der Fördermittel der gesetzlichen Krankenkasse können diese Angebote nicht nur weiterlaufen, sondern auch ausgebaut werden. „Die Unterstützung hilft uns, Menschen mit Demenz und ihre Familien in ihrer Lebenssituation zu stärken – und dabei Kultur als verbindendes Element zu nutzen“, so Claudia Kowalzyck, Beauftragte für Gleichstellung, Familie und Senioren bei der Stadtverwaltung. Aktuell bereitet das Netzwerk eine Aktionswoche zur Demenz vor, die rund um den Welt-Alzheimer-Tag am 21. September stattfindet.
Die AOK Nordost fördert gezielt Projekte, die soziale und kulturelle Teilhabe miteinander verbinden. Das Netzwerk „Demenz und Kultur“ ist dabei ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer demenzfreundlichen Stadt.