Presseportal

Bundesweiter Vorlesetag 2025: Stadtbibliothek Greifswald lädt Schulklassen zu besonderen Lesungen ein

14.11.2025
bundesweiter Vorlesetag (c) Stiftung Lesen

Am Bundesweiten Vorlesetag, dem 21. November 2025, lädt die Stadtbibliothek Greifswald zu einem besonderen Leseerlebnis ein. Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ werden Geschichten erzählt, die das Miteinander stärken und die Freude am Lesen fördern. Die Stadtbibliothek Greifswald lädt Schulklassen aus Greifswald und Umgebung zu spannenden Lesungen ein: Die Autorin und Filmemacherin Carmen Blazejewski wird aus ihren Büchern lesen und über ihre Reise in die Mongolei berichten. Der Greifswalder Kinderbuchautor Lars Engelbrecht liest in der Erich-Weinert-Grundschule aus seinem „Mittelalterbuch vom Gretzo“.

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Seit 2004 setzt er jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens und Vorlesens. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für Bücher und Geschichten zu begeistern und damit Sprachkompetenz, Fantasie und Freude am Lesen zu fördern.

Die Stadtbibliothek Greifswald dankt der Bürgerstiftung Vorpommern herzlich für die finanzielle Unterstützung, die diese Veranstaltung ermöglicht.