Presseportal
Fischerfest Gaffelrigg 2025 – Maritimes Erlebniswochenende in Greifswald-Wieck
Vom 18. bis 20. Juli 2025 lädt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald zum Fischerfest Gaffelrigg - dem größten maritimen Familienfest in Vorpommern - in das historische Fischerdorf Wieck ein. Zwischen dem Hafen, der historischen Klappbrücke und dem Strandbad Eldena erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Wochenende mit maritimer Tradition, Atmosphäre, Musik, Wassersport, und Unterhaltung für die ganze Familie. Ob beim Flanieren an der Kaikante, beim Mitfiebern bei sportlichen Wettbewerben oder bei der Ausfahrt der Traditionsschiffe – das Fischerfest Gaffelrigg bietet hanseatisches Flair.
Zum 775. Jubiläum der Stadt entfällt der tägliche Kulturbeitrag von 5,- Euro, so wird die beliebte dreitägige Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei zugänglich sein.
Wettbewerbe auf dem Wasser und maritime Vielfalt
Ein besonderes Highlight ist die traditionelle Greifswalder Gaffelrigg, die in diesem Jahr zum 36. Mal stattfindet. Rund 45 historische und moderne Segelschiffe – darunter Museumsschiffe, Traditionssegler, klassische Yachten und moderne Boote – werden am Samstag ab 13:00 Uhr feierlich durch die geöffnete Wiecker Klappbrücke geleitet. Dabei werden Schiffe und ihre Crews fachkundig moderiert vorgestellt – ein Erlebnis für alle, die sich für maritime Geschichte begeistern. Einige Traditionsschiffe bieten erstmals am Wochenende vor der Wiecker Klappbrücke „Open Ship“ an – Gäste können an Bord gehen, einen Blick unter Deck werfen und mit der Crew ins Gespräch kommen.
Auch sportliche Action ist garantiert. Bei der Weltmeisterschaft im Ryckhangeln am Samstag wagen sich die Teilnehmenden an eine ganz besondere Herausforderung: An einem 30 Meter langen Kunststoffseil müssen sie versuchen, den Ryck hängend zu überqueren – Kraft, Technik und jede Menge Mut sind gefragt. Dieser Wettbewerb wird von dem Greifswalder Sportbund organisiert und durchgeführt. Anmeldungen können über Tollensetiming (Link hab ich noch nicht bekommen) erfolgen. Zur gleichen Zeit findet eine spannende Partie Kanu-Polo mit der HSG Uni Greifswald statt – ein schneller, taktischer Wassersport.
Ein weiteres maritimes Highlight ist die Regatta der ZK10-Kutter, einer traditionsreichen Seesport-Disziplin. Die Kutter – teils aus Holz, teils aus modernem Kunststoff – sind Mannschaftsboote mit Geschichte. Teams aus der Region und darüber hinaus liefern sich spannende Rennen.
„Ryck in Flammen“ am Freitag um 22:30 Uhr
In diesem Jahr findet zum Auftakt am Freitagabend mit „Ryck in Flammen“ einer der spektakulärsten Programmhöhepunkte statt. Ab 22:30 Uhr gleiten etwa 25 festlich beleuchtete Kutter und Drachenboote, mit Fackeln geschmückt, zur Musik klassischer Werke über den Ryck – eine stimmungsvolle und bildgewaltige Inszenierung auf dem Wasser. Im Anschluss folgt eine aufwändig choreografierte Pyro-, Laser- und Lichtershow mit dem Titel „Emotionen“. Die Komposition aus Licht, Klang und Feuerwerk bietet Gänsehautmomente für alle Gäste entlang des Ufers.
Jahrmarkt & Kinderland
Im Fischerdorf Wieck entsteht eine bunte Festlandschaft mit klassischen Marktständen, kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und einem großen Jahrmarkt. Fahrgeschäfte wie der Autoscooter, Kinderkarussells, der 40 Meter hohe Kettenflieger oder das neue Action-Karussell FLYOVER sorgen für Nervenkitzel und Spaß bei Jung und Alt. Wer es etwas ruhiger mag, kann das Fischerfest Gaffelrigg im Riesenrad von oben genießen. Im Kinderland kommen die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten – mit Spielaktionen, Mitmach-Angeboten, Kinderanimation.
Live-Musik & Bühnenprogramm
An allen drei Festtagen sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf drei Bühnen für Unterhaltung – von nachmittags bis tief in die Nacht. Ob Kinderprogramm, regionale Acts oder Partybands – hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Freitagabend startet mit der offiziellen Eröffnung und der beliebten SEAT Rock- und Pop-Nacht auf der Bühne im Strandbad. Live auf der Bühne: die Hamburger Band TRIPOD, die mit energiegeladenem Rock & Pop für die perfekte Festivalstimmung sorgt. Im Anschluss folgt ab 22:30 Uhr das Spektakel Ryck in Flammen. Am Samstag steigt die große Fischerfest Gaffelrigg-Party mit NDR 1 Radio MV-Moderatorin Dörthe Graner, Sänger Sebastian Hämer (mit gefühlvollem Pop & Soul) und der Partyband Skyline. Parallel sorgt DJ Alex Megane auf der Sonnentanz Festival-Bühne für echte Festival-Vibes mit elektronischen Beats und Lichteffekten.
Weitere Highlights organisiert die Segelschule Greifswald an der Alten Badeanstalt.
Informationen dazu gibt es unter: www.segelschule-greifswald.de
Abschluss & Hinweise
Das Fischerfest Gaffelrigg endet am Sonntag gegen 19 Uhr. Hinweise zum Verkehr und zur Anreise werden gesondert verschickt.
Veranstalter: Universitäts- und Hansestadt Greifswald in Kooperation mit dem Museumshafen Greifswald e.V. Produktion & Technik: Großmarkt Rostock GmbH, AUDIO EQUIPMENT NORD GMBH, BT Events
Partner: NDR 1 Radio MV, Nordmagazin, SEAT, Stadtwerke Greifswald