Presseportal

Gedenkveranstaltungen der Stadt Greifswald zum Volkstrauertag und Totensonntag

10.11.2025
Krematorium auf dem Neuen Friedhof © Wally Pruß

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald gedenkt am Volkstrauertag der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Am Sonntag, dem 16. November 2025, findet um 11:00 Uhr auf dem Neuen Friedhof am Ehrenmal der Toten des Ersten Weltkrieges eine Kranzniederlegung statt. 

Gedenkandacht für ordnungsrechtlich bestattete Personen am Totensonntag

Am Sonntag, dem 23. November, veranstalten die Greifswalder Kirchengemeinden gemeinsam mit der Universitäts- und Hansestadt Greifswald auf dem Neuen Friedhof eine ökumenische Andacht. Hierbei wird allen im zurückliegenden Jahr Verstorbenen gedacht, insbesondere jenen, die niemanden hatten, der sich um die Bestattung kümmerte. Bei den so genannten ordnungsrechtlichen Bestattungsfällen übernimmt die Stadtverwaltung die Beisetzungen. Um insbesondere diesen Menschen, aber auch alle anderen Verstorbenen würdevoll zu gedenken, laden die Kirchengemeinden und die Stadt um 14:00 Uhr auf den Vorplatz der Festhalle des Neuen Friedhofs ein. Die musikalische Begleitung erfolgt durch den Posaunenchor St. Marien - St. Jacobi Kirche.