Presseportal
Gesundheitsamt des Landkreises erlässt Abkochanordnung
Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Trinkwassers im Wasserwerk Groß Schönwalde wurden durch ein Labor mikrobiologische Verunreinigungen durch Enterokokken festgestellt und dem Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald sowie den Stadtwerken Greifswald gemeldet. Die Stadtwerke Greifswald sind als Trinkwasserversorger des Greifswalder Stadtgebietes für diese Untersuchungen turnusmäßig verantwortlich.
Im Rahmen der Kontrolle wurden in geringem Maße Grenzwertüberschreitungen an einer Probe-Entnahmestelle festgestellt. Am heutigen Montag (08.09.2025) wurden umfangreiche Untersuchungsproben entnommen. Von Seiten des Gesundheitsamtes wurde gegenüber den Stadtwerken Greifswald eine Abkochanordnung für das Trinkwasser im gesamten Stadtbereich (bis auf die Insel Riems) erlassen.
Im schlimmsten Fall kann es zu einer Magen-Darm-Irritation kommen. Darüber hinaus sind jedoch keine Gefährdungen der Gesundheit zu erwarten. Die Ursache für die Verunreinigung ist derzeit noch nicht bekannt.
Das Gesundheitsamt des Landkreises steht in ständigem Austausch mit den Stadtwerken Greifswald. Eine Information an die Bürgerinnen und Bürger erfolgt durch diese als zuständiger Wasserversorger. Ein Zusammenhang zum gegenwärtigen EHEC-Geschehen besteht nach gegenwärtigen Erkenntnissen nicht.
Ein Merkblatt mit Informationen für Bürgerinnen und Bürger ist unter https://www.kreis-vg.de/index.php?object=tx,3079.5&ModID=7&FID=3079.43127.1 zu finden.