Presseportal
Pressemitteilungen 30.04.2025 – Greifswald läuft fair: Stadtverwaltung unterstützt Citylauf mit nachhaltigen Laufshirts
Zum diesjährigen Greifswalder Citylauf am 10. Mai 2025 stellt die Greifswalder Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Stadtsportbund erneut rund 2.000 fair gehandelte Laufshirts zur Verfügung. „Mit dieser Initiative möchte Greifswald – seit 2020 offiziell `Stadt des fairen Handels` – nicht nur das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum stärken, sondern auch alle Läuferinnen und Läufer sowie deren Familien dazu ermutigen, sich mit den Produktionsbedingungen und Lieferketten von Kleidung auseinanderzusetzen.“, betont die Nachhaltigkeitsmanagerin der Stadt, Dr. Maria Teresa Martínez Dominguez. Finanziert wird die Aktion aus dem Preisgeld des Bundeswettbewerbs „Kommune bewegt Welt“, bei dem Greifswald im vergangenen Jahr den ersten Platz belegte.
Der Organisator des Citylaufs, Peer Kopelmann, ist für dieses Engagement sehr dankbar: „Fairness ist die Basis gemeinsamen Sporttreibens. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Citylaufs mit diesen Shirts ausstatten können. Besonders erfreulich ist, dass mit dem Greifswalder Sportfachgeschäft ‚Sportwelt‘ ein lokaler Partner für den Vertrieb fair gehandelter Sportkleidung gefunden werden konnte, der künftig Sportvereine bei der Ausstattung unterstützt.“
Die hochwertigen Laufshirts werden von der Firma DeineTeamwear in Europa produziert und bestehen aus recyceltem Meerespolyester. Das Material stammt aus wiedergewonnenen Abfällen wie Plastikmüll oder Fischernetzen, die in zertifizierten Anlagen recycelt wurden – ein aktiver Beitrag zum Schutz der Weltmeere.
Beim Citylauf ist die Stadtverwaltung mit einem Nachhaltigkeitspavillon und einem Fairtrade-Infostand vor Ort und informiert rund um das Thema Fairer Handel und Klima. Die Aktion wird gemeinsam mit dem Greifswalder Weltladen und dem Stadtsportbund organisiert.
Greifswald ist nicht nur Stadt des fairen Handels, sondern beteiligt sich auch innerhalb der bundesweiten Kampagne „Sport handelt fair“. In diesem Rahmen engagiert sich die Stadt in Kooperation mit dem Stadtsportbund bereits seit Jahren für den fairen Sport – unter anderem mit der Ausstattung von Greifswalder Sportvereinen mit fair gehandelten Bällen und Spielkleidung. Weitere Infos: sporthandeltfair.com