Presseportal

Greifswalder Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand in der Koitenhäger Landstraße aus

25.08.2025
Brandwohnung in der Koitenhäger Landstraße© Feuerwehr Greifswald

Am Montag, dem 25.08.2025, wurde die Greifswalder Feuerwehr in den Morgenstunden zu einem Wohnungsbrand in der Koitenhäger Landstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Im 1. OG eines Mehrfamilienhauses drang massiver Rauch aus den Fenstern. Durch das umsichtige Eingreifen eines Hausmeisters konnten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr alle noch anwesenden Bewohner das Gebäude verlassen. In der betroffenen Wohnung befanden sich ebenfalls keine Personen mehr.

Der Brand konnte innerhalb weniger Minuten bekämpft werden. Parallel zur Brandbekämpfung wurden insgesamt 11 Personen, darunter die Bewohner des Hauses und der Hausmeister, vom anwesenden Rettungsdienst versorgt. Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Universitätsklinikum Greifswald transportiert werden.

Bei der Nachkontrolle der Nachbarwohnungen haben die Einsatzkräfte keine weiteren Schäden an anderen Wohnungen erkennen können. Alle Mieterinnen und Mieter konnten nach Beendigung der Maßnahmen in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandwohnung ist bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar.

Insgesamt waren 44 Einsatzkräfte im Einsatz - neben 11 Einsatzkräften der Greifswalder Berufsfeuerwehr und 19 weiteren der Freiwilligen Feuerwehr kamen 8 Rettungs- und 6 Polizeikräfte zum Einsatz.