Presseportal
Rundweg um den Ellernholzteich wieder durchgehend nutzbar – neuer Grabendurchlass fertiggestellt
Fußgänger und Radfahrer können den beliebten Rundweg um den Ellernholzteich ab sofort wieder durchgehend nutzen. In der vergangenen Woche wurden die Bauarbeiten für einen neuen Durchlass in das Regenrückhaltebecken abgeschlossen. Eine abschließende Bepflanzung ist für den Herbst vorgesehen.
Im Zuge der Erschließung des künftigen inklusiven Schulzentrums Am Ellernholzteich wurde der bisher teilweise verrohrte Entwässerungsgraben 25/1 offengelegt und naturnah umgestaltet. Ziel war es, den Gewässerverlauf ökologisch aufzuwerten und gleichzeitig die Entwässerungskapazität zu erhöhen. Dafür wurden zwei neue Durchlässe gebaut – einer für den Rundweg, ein weiterer für den Radweg zum Schulgelände. Bei Starkregen kann so künftig mehr Wasser zum Regenrückhaltebecken abgeleitet werden. Die Bauarbeiten dauerten rund viereinhalb Monate und wurden von der Greifswalder Firma ASA Bau umgesetzt. Die Kosten betrugen etwa 450.000 Euro.
Unabhängig davon plant die Stadt eine weitreichendere Umgestaltung des rund 1,1 km langen Rundwegs – mit neuen Sitzbänken, einem Grillplatz, schattenspendenden Bäumen und einer besseren Anbindung an umliegende Wohnquartiere. Davon können nicht nur die Fußgänger und der Radverkehr profitieren, sondern später auch die Schülerinnen und Schüler des künftigen Schulzentrums. Über das KfW-Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ wurden bereits Fördermittel bewilligt. Die Planungen zur konkreten Gestaltung wurden bereits beauftragt und sollen bis Jahresende 2025 abgeschlossen sein, der Baustart ist für 2026 vorgesehen.