Presseportal
Pressemitteilungen 21.05.2025 – STADTRADELN-Aktion 2025 in Greifswald ist vorbei – geradelte Kilometer können bis 28. Mai nachgetragen werden
Am heutigen Mittwoch, dem 21. Mai 2025, endet die dreiwöchige STADTRADELN-Aktion in Greifswald. Bis jetzt legten insgesamt 2.986 Aktive in 153 Teams insgesamt 398.736 Kilometer zurück. Alle Radelnden haben jetzt noch eine Woche Zeit, ihre gefahrenen Kilometer nachzutragen. Erst dann steht das Endergebnis fest. Möglicherweise kann die Schwelle von 400.000 km dann noch geknackt werden. (https://www.stadtradeln.de/greifswald).
Ergebnisse der Teams
Auch in diesem Jahr konnten vor allem die Schulen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktivieren. Spitzenreiter ist bislang die Käthe-Kollwitz-Grundschule mit mehr als 41.000 Kilometern. Die Schule konnte mit 401 Radlern auch die meisten Aktiven mobilisieren. Auf den zweiten Platz kommt derzeit die Montessori-Schule Greifswald mit knapp 38.000 Kilometern, gefolgt von der Martinschule (rund 28.500 km) sowie der Martin-Andersen-Nexö-Grundschule (rund 23.000 km). In der Kategorie der meisten gefahrenen Kilometer pro Kopf führt das Team der „Allerbesten Freundinnen. Die beiden Teammitglieder legten in dem Zeitraum bislang jeweils 1.634 Kilometer zurück. Auch viele Unternehmen, Institutionen und Vereine mobilisierten ihre Beschäftigten und Mitglieder. Hier führen derzeit die Universitätsmedizin Greifswald sowie der HC Vorpommern-Greifswald e.V..
Preisverleihung am 19. Juni 2025 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus
Die besten Teams werden am Donnerstag, dem 19. Juni, um 16:00 Uhr vor dem Rathaus geehrt. Die beliebten Pokale werden erneut durch die Greifswalder Kunstwerkstätten erstellt und von den Stadtwerken Greifswald gesponsert. Pokale gibt es für die Teams mit den meisten Gesamtkilometern, den meisten Kilometern pro Kopf und das beste Familienteam. Sowohl die erfolgreichste Schule als auch der aktivste Verein erhalten von den Stadtwerken jeweils einen Gutschein über 200 Euro. Die drei besten Schulen können sich zudem wieder über einen halbtägigen Fahrradcheck mit Kleinstreparaturen freuen. Für alle Gäste der Preisverleihung gibt es ein Eis.