Presseportal

Sicherheit geht vor: Stadt lässt Bäume entlang des Walls pflegen

31.07.2025
Baumpflegearbeiten auf dem Kastanienwall© André Gschweng

Entlang der Greifswalder Wallanlagen laufen derzeit umfangreiche Baumpflegearbeiten. Etwa 700 Bäume sind betroffen – auch in den Credneranlagen und im Goethegrund. Die Arbeiten werden im Auftrag der Stadt durch die Firma Forstbetrieb Heydenholz GmbH ausgeführt, die Kosten liegen bei rund 140.000 Euro.

Bei regelmäßigen Prüfungen durch die städtischen Baumkontrolleure hatte sich gezeigt, dass viele Bäume dringend pflegebedüftig sind. Mit der Maßnahme gewährleistet die Stadt die Verkehrssicherheit für alle, die zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto unterwegs sind.

Die laufenden Arbeiten umfassen vor allem schonende Schnittmaßnahmen: Kronen werden gepflegt, Geh- und Fahrwege freigeschnitten, Totholz entfernt und Austriebe am Stamm beseitigt. So bleiben die Bäume gesund und es wird verhindert, dass Äste unkontrolliert abbrechen. Bei rund 20 alten Bäumen werden zusätzlich Seile oder Gurte – sogenannte Kronensicherungen – erneuert oder angepasst. Diese stabilisieren schwere oder beschädigte Äste.

Bäume werden aktuell nicht gefällt. Einige zeigen zwar Schäden wie Pilzbefall oder Fäulnis, ob sie entfernt werden müssen, wird noch durch externe Gutachter geprüft. Die Stadt möchte möglichst viele Bäume erhalten.

Bei der Baumpflege, die grundsätzlich das ganze Jahr über möglich ist, wird möglichst naturschonend gearbeitet – auch belegte Vogelnester werden beachtet.

Es ist das erste Mal, dass alle Bäume entlang des Walls auf einmal gepflegt werden. Die Stadt bittet um Verständnis für die laufenden Arbeiten. Sie werden als sogenannte Wanderbaustelle durchgeführt und führen nur zu kleineren Einschränkungen. Die Wallanlagen bleiben durchgehend zugänglich.