Presseportal
Stadtwerke Greifswald lassen Zählerstände ablesen

Die diesjährige Zählerablesung durch die Stadtwerke Greifswald im Stadtgebiet Greifswald erfolgt vom 01.11. - 20.11.2025. Die Ablesung erfolgt täglich, außer sonn- und feiertags, zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr. Während des gesamten Ablesezeitraumes werden die Mitarbeitenden, vornehmlich der Firma MSG, täglich unterwegs sein.
Die Ableser können sich in jedem Fall ausweisen. Im Rahmen der Ablesung erfolgen weder Vertragsverhandlungen noch Beratungen oder Kontrollen. Kunden, die von den Mitarbeitenden der Stadtwerke nicht angetroffen werden, erhalten persönlich eine Ablesekarte.
In diesem Jahr werden wir wieder in einigen Stadtgebieten Selbstableseschreiben versenden und bitten unsere Kundinnen und Kunden, ihre Zähler bis zum 20.11.2025 selbst abzulesen. Dies gilt für die Stadtgebiete Groß Schönwalde, Stadtrandsiedlung, Industriegebiet, Obstbausiedlung, Steinbeckervorstadt, Nördliche Mühlenvorstadt, Friedrichshagen, Ladebow, Wieck und Eldena sowie für die Stromzähler der Gemeinde Wackerow.
Die Kunden und Kundinnen können auch in diesem Jahr den auf dem Schreiben befindlichen QR-Code, die angegebene Internetseite oder Zählerstands-Hotline zur Übermittlung ihrer Zählerstände nutzen. Gern kann auch einfach die beigefügte Ablesekarte ausgefüllt werden.
Noch ein Hinweis: Für die Ablesung der Heizkostenmesser an den Heizkörpern und der Wohnungswasserzähler in den Mietwohnungen sind nicht die Stadtwerke Greifswald zuständig. Diese werden von den mit der Betriebskostenabrechnung beauftragten Unternehmen der Vermieter zu einem späteren Zeitpunkt abgelesen.
Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden, indem Sie ihre Zähler für unsere Ableser zugänglich machen, beziehungsweise die Selbstablesung durchführen.
Pressemitteilung der Stadtwerke Greifswald vom 23.10.2025