Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 21.05.2025 – Universität im Rathaus: Prof. Dr. Andre Banning spricht am 26. Mai zum Thema „Unsichtbare Lebensgrundlage: Erforschung und Schutz unseres Grundwassers“

Prof. Dr. Andre Banning
Prof. Dr. Andre Banning (c) Gina Heitmann

In der Vorlesungsreihe „Universität im Rathaus“ spricht Prof. Dr. Andre Banning vom Institut für Geographie und Geologie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald am Montag, 26.05.2025, zum Thema „Unsichtbare Lebensgrundlage: Erforschung und Schutz unseres Grundwassers“. Der Vortrag beginnt um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses. Die Vortragsreihe „Universität im Rathaus“ wird von der Stadt und der Universität gemeinsam organisiert. Der Eintritt ist frei.

Grundwasser ist die mit Abstand wichtigste dem Menschen zugängliche Süßwasserressource auf der Erde. Ihre Nutzung hat Ernährungssicherheit, Wirtschaftswachstum und Resilienz gegenüber z. B. Dürreperioden ermöglicht. Gleichzeitig gerät das Grundwasser jedoch zunehmend und auf globalem Maßstab unter Druck durch Übernutzung, Kontamination und die Auswirkungen des Klimawandels. 

In Deutschland wird Trinkwasser zu etwa 70 Prozent aus Grundwasser gewonnen, in Mecklenburg-Vorpommern sogar zu etwa 85 Prozent. Inzwischen sind zahlreiche öko- und/oder humantoxikologisch relevante Stoffe bekannt, die global und regional die Qualität des Grundwassers mindern und die Erfüllung wichtiger ökologischer und wasserwirtschaftlicher Funktionen beeinträchtigen können. 

Im Vortrag werden verschiedene für die Grundwasserqualität belastende Stoffe (u. a. Nitrat, Arsen und Uran), ihre Quellen und Umsetzungsprozesse anhand regionaler Beispiele vorgestellt und auch die Bedeutung von Mooren für die Grundwasserqualität diskutiert.