Presseportal
Unkrautabdeckungen am Wall gegen invasiven Staudenknöterich
Der Staudenknöterich (Fallopia spp.) ist eine invasive Pflanze, die heimische Arten verdrängt, Böden schädigt und sich rasant ausbreitet. Um seine Ausbreitung unter anderem auf den städtischen Wallanlagen zu stoppen, wird auf einzelnen Abschnitten ein spezielles Unkrautvlies verlegt. Dieses entzieht der Pflanze Licht und Nährstoffe – ganz ohne Chemie – und ist damit eine umweltfreundliche und wirksame Methode.
Leider wird das Vlies immer wieder mutwillig entfernt. Das führt nicht nur zu Mehrarbeit und Kosten, sondern auch dazu, dass sich der Staudenknöterich erneut ungehindert ausbreiten kann. Die Stadt bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger: Bitte lassen Sie das Vlies unbeschädigt liegen und helfen Sie mit, die heimische Pflanzenwelt zu stärken.