Presseportal
Wie kommt die Welt auf die Karte? Aktionstag am 22. Juli rund ums Vermessen und Entdecken auf dem Marktplatz
Beim Tag der Geodäsie am 22. Juli 2025 verwandelt sich der Greifswalder Marktplatz von 9:00 bis 15:00 Uhr in einen Ort der Entdeckungen rund um die Vermessung unserer Welt.
Die landesweit ausgerichtete Info- und Berufsmesse zum Tag der Geodäsie findet in diesem Jahr erstmalig in Greifswald statt und bietet eine besondere Gelegenheit, moderne Technik und alte Handwerkskunst im Zusammenspiel zu erleben. Fachleute aus Vermessungsbüros und Behörden geben spannende Einblicke in die Welt der Geodäsie und Geoinformation. Mit einem Stand vertreten sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtbauamtes, Abteilung Geoinformation und Vermessung.
Ob Schülerinnen und Schüler, Familien oder interessierte Bürgerinnen und Bürger – alle sind eingeladen, sich über Berufsbilder der Geomatik oder Vermessungstechnik zu informieren und sich selbst auszuprobieren: Mit interaktiven Stationen, praktischen Demonstrationen und Mitmachaktionen wird gezeigt, wie wichtig Geodäsie für unser tägliches Leben ist – von Navigationssystemen bis zum Klimaschutz. Von klassischer Feldvermessung über den Einsatz moderner Drohnentechnik bis hin zur digitalen Kartografie – es gibt viel zu entdecken. Eine Präsentation über das Unterrichtstool GeoLab, die Ausstellung eines Vermessungsboot sowie der Ausdruck von 3D-Gebäuden ergänzen das Angebot.
Interessierte Gruppen oder Schulklassen können sich noch bis zum 21.07.2025 per E-Mail unter Katasteramt@kreis-vg.de oder telefonisch unter 03834/8760-3401 anmelden.