Fahrzeug, Parken & Verkehr

Kfz-Zulassungswesen

Online-Anträge im Bereich Kfz-Zulassungwesen können Sie mit der onlinebasierten Fahrzeugzulassung iKfz stellen. Folgende Leistungen können Sie beantragen:

  • Antrag auf Zulassung/Änderung
  • Anrag auf Außerbetriebsetzung
  • Kennzeichen reservieren/Reservierung verlängern
  • Kraftfahrzeug: Außerbetriebsetzung beantragen
  • Kraftfahrzeug: Erstzulassung oder Neuzulassung beantragen
  • Kraftfahrzeug: Wiederzulassung bei Halterwechsel beantragen
  • Kraftfahrzeug: Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land beantragen
  • Kraftfahrzeug: Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem Nicht-EU-Land (Drittstaat) beantragen
  • Kraftfahrzeug: Zulassungsbescheinigung Teil I Änderung melden
  • Kraftfahrzeugkennzeichen: Erstmalige Reservierung beantragen
  • Kraftfahrzeugkennzeichen: Verlängerung der Wunschkennzeichen-Reservierung beantragen
  • Kraftfahrzeugkennzeichen: Wunschkennzeichen-Reservierung beantragen
Parken

Bewohnerparkausweis

Bewohnerparkausweis beantragen

Neuausstellung des Bewohnerparkausweises wegen Änderung der Personen-, Adress- oder Kfz-Daten beantragen

Verlängerung des Bewohnerparkausweises beantragen

Parkgebühren

Die aktuellen Parkgebühren auf Greifswalder Parkplätzen und in Tiefgaragen finden Sie hier: Greifswald Parken - Parkplatz, Parkhaus, Straßenparkplätze

Parkschein lösen per Mobiltelefon

Über die Plattform Smartparking kann an allen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet digital und bargeldlos mithilfe eines Mobiltelefons bezahlt werden.

Ausnahmegenehmigungen

Ausnahmegenehmigung für kleinwüchsige Menschen an Parkuhren und Parkscheinautomaten beantragen

Ausnahmegenehmigung für Ohnhänder (Ohnarmer) an Parkuhren, Parkscheinautomaten oder mit Parkscheibe beantragen

Ausnahmegenehmigung für Menschen mit Schwerbehinderung o. vorübergehender erheblicher Gehbehinderung oder Mobilitätsbeeinträchtigung beantragen

 

 

 

 

Strafzettel online bezahlen

Über ein Online-Portal können Strafzettel direkt bezahlt werden. Über einen QR-Code gelangt man zu einem Online-Portal, über das das Verwarngeld per Online-Banking (Giropay) oder mit Kreditkarte überwiesen werden kann