Termin online buchen
Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
Allgemeine Informationen
Der/die Bürger/in kann jederzeit (während der Gültigkeit des Personalausweises) schriftlich gegenüber der Personalausweisbehörde erklären, ob die Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises gewünscht ist. Die Personalausweisbehörde schaltet dann die Funktion des elektronischen Identitätsnachweises nachträglich ein.
Rechtsgrundlagen
Erforderliche Unterlagen
- der jetzige (Kinder-)Personalausweis oder gültige (Kinder-)Reisepass oder Geburtsurkunde
- bei Kindern unter 16 Jahren die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
- bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
- ein biometrietaugliches Passfoto (nach der Fotomustertafel)
Voraussetzungen
- Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
- gemeldet in der Kommune mit Hauptwohnsitz
Kosten
6,00 Euro
Weiterführende Informationen
Ansprechpunkt
Servicenummer neuer Personalausweis
Zusatzinformationen:
Gebührenpflichtig: 0,039 Euro / Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 Euro / Min. aus dem dt. Mobilfunk
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07:00 - 20:00 Uhr
Kontaktmöglichkeiten:
Telefonnr.: +49 1801 333333
Fachlich freigegeben durch
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Fachlich freigegeben am
24.03.2015
32.3.0 Einwohnermeldewesen
Adresse
17489 Greifswald, Universitäts- und Hansestadt
Markt 15
Postanschrift
17489 Greifswald, Universitäts- und Hansestadt
Postfach 31 53
Telefon:
+49 3834 8536-4101
(Sekretariat)
Fax:
+49 3834 8536-4135
Kontakt
Herr Sascha Gennies
Tel.: | +49 3834 8536-4131 |
Fax: | +49 3834 8536-4135 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | AE 08 |
Zuständig für :
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung erstmalig
- Umzugsbeihilfe für Auszubildende und Studierende mit Hauptwohnung
- Vorläufiger Reisepass
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
- einfache Melderegisterauskunft
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Führungszeugnis beantragen
- Wohnung - Abmelden der Hauptwohnung
- Express-Reisepass beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Signaturzertifikaten
- Ausweispflicht
- Nebenwohnung abmelden
- Wohnung - Anmelden einer Nebenwohnung
- Elektronischer Identitätsnachweis - Sperrung von Signaturzertifikaten
- Personalausweis ersetzen/Verlust Personalausweis
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Erweiterte Meldebescheinigung beantragen
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Personalausweis - Änderung wegen Adressänderung
- Vorläufiger Personalausweis
- Amtliche Meldebestätigung (Ausstellung)
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- Kinderreisepass beantragen
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Auskunft
- Reisepass beantragen
- unrichtige personenbezogene Daten Berichtigung
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung nachträglich
- Personalausweis Ausstellung
- Auskunftssperre im Melderegister
- Reisepass: Verlustanzeige
- Änderung der Hauptwohnung
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Wohnsitz Anmeldung
- Personalausweis abholen
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung erstmalig
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Fingerabdrücken
- Untersuchungsberechtigungsschein Ausgabe
- Einfache Meldebescheinigung beantragen
- Personalausweis Statusabfrage
- Widerspruch gegen die Übermittlung von Meldedaten
- Elektronischer Identitätsnachweis - Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten
- Elektronischer Identitätsnachweis - Sperrung Entsperrung
- Meldepflicht in Beherbergungsstätten - Pflichten des Beherbergungsbetriebes
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr