Es wurden keine zuständigen Stellen gefunden.
Zuwendungszweck
Förderung von Berufsbildungs- und Informationsmaßnahmen zur Steigerung von Wirtschaftskraft und Innovationsfähigkeit, zur Verbesserung der beruflichen Qualifikation und Befähigung, zur Schaffung guter Berufs- und Lebensperspektiven, zur Sicherung des Arbeitskräftebedarfs, zur Umstellung auf alternative Beschäftigungsmöglichkeiten (Diversifizierung)
Gegenstand der Zuwendung
Zuwendungsempfänger
Zuwendungsempfänger sind die Träger der Bildungsmaßnahmen oder des sonstigen Wissenstransfers, bei Informationsmaßnahmen auch anerkannte Beratungsanbieter
Art und Umfang, Höhe der Zuwendung
Projektförderung als Anteilfinanzierung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses in Höhe von
Die mit dem Förderantrag einzureichenden Unterlagen sind in den für die Antragstellung erforderlichen Formularen genannt. Die Bewilligungsbehörde kann die Vorlage weiterer Unterlagen verlangen, soweit dies für die Entscheidung über die Bewilligung einer Zuwendung erforderlich ist.
Anerkennung der Bildungsträger
Anerkannte Lehrgangsinhalte
keine
Förderanträge sind formgebunden und vor Beginn des jeweiligen Vorhabens bei der zuständigen Bewilligungsbehörde zu stellen.
individuell
keine
über die Bewilligungsbehörde erhältlich (Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei)
Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern
Thierfelderstraße 18
18059 Rostock
Telefon: 0381 4035 0
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Förderung von Berufsbildungs- und Informationsmaßnahmen zur Steigerung von Wirtschaftskraft und Innovationsfähigkeit, zur Verbesserung der beruflichen Qualifikation und Befähigung, zur Schaffung guter Berufs- und Lebensperspektiven.