Adresse
Organisationen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger können sich gerne an die Präventionsberaterinnen und -berater in den Polizeiinspektionen in Anklam, Ludwigslust, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, Stralsund und Wismar wenden. Zur Förderung der Vorbeugung von Straftaten und zur Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen werden dort für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Kinder, Jugendliche und Senioren) verschiedene Angebote vorgehalten, die oft im Zusammenwirken mit weiteren Partnern durchgeführt werden.
Initierung, Durchführung sowie Begleitung von Projekten und Aktionen der Kriminalprävention; Erarbeitung von Konzepten und Vermittlung von Experten und Expertinnen zu Schwerpunkten der Präventionsarbeit in der Stadt; Beratung und Erschließung von Fördermöglichkeiten
Die Beratung und Unterstützung der Präventionsberaterinnen und -berater sind kostenlos.
Die Erreichbarkeit der für Sie zuständigen Polizeiinspektion finden Sie hier: www.polizei.mvnet.de
Dieser Text wurde freigegeben durch das Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern.
30.09.2014
Adresse
17489 Greifswald, Universitäts- und Hansestadt
Kapaunenstraße 24
Postanschrift
17461 Greifswald, Universitäts- und Hansestadt
Postfach: 31 53
Telefon:
+49 3834 8536-2843
(Sachbearbeitung Beauftragtenbüro)
Fax:
+49 3834 8536-1105
Herr Marvin Mel Medau
Position: Beauftragter
Tel.: | +49 3834 8536-2840 |
Beauftragter für Bürgerbeteiligung und Prävention | |
Fax: | +49 3834 8536-1105 |
E-Mail: | E-Mail senden |
Raum: | K2 08 |