• Historisches Erbe
    • Stadtgeschichte
      • Greifswald im Mittelalter
      • Greifswald in der Hanse
      • Von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg
      • Schwedenzeit
      • 19. Jahrhundert
      • 20./21. Jahrhundert
      • Stadtarchiv
    • Denkmale
      • Backsteingotik
      • Kirchen und Klöster
      • Universität
      • Rathaus
      • Technische Bauwerke
      • Parks und Plätze
      • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Ehrenbürger & Persönlichkeiten
      • Berühmte Greifswalder
      • Ehrenbürger
  • Kultur, Sport & Freizeit
    • Sehenswertes & Ausflugsziele
      • Backsteingotik
      • Kirchen und Klöster
      • Universität
      • Technische Bauwerke
      • Parks und Plätze
    • Veranstaltungen
      • Kulturelle Höhepunkte des Jahres
      • Sportliche Höhepunkte des Jahres
      • Aktionstage
      • Märkte
      • Veranstaltungskalender
    • Kultur
      • kulturelles Gesamtangebot
      • Stadtbibliothek
      • Musikschule
      • Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus
      • Stadtarchiv
      • Kleine Rathausgalerie
      • Kulturförderung
    • Sport
      • Sportstätten
      • Sportvereine
      • Sportförderung
      • Sportentwicklung
      • Sportehrung
    • Maritimes
      • Museumshafen
      • Fischerdorf Wieck
      • Segelschulschiff Greif
      • Wiecker Brücke
      • Regatten
    • Vereinsdatenbank
      • Übersicht
      • Ehrenamtsbörse
      • Anmeldung
  • Verwaltung & Politik
    • Ortsrecht
      • Satzungen (aktuelle Fassungen)
      • Verordnungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baurecht
      • Haushalt
      • Greifswalder Stadtblatt
    • Bürgerschaft
      • Gremien
      • Präsidium
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
    • Rathaus
      • Termine online reservieren
      • Verwaltungsstruktur
      • Formulare
      • Stellenangebote
      • Ausbildung bei der Stadt
      • kommunale Kriminalprävention
      • Städtepartnerschaften & Internationale Kontakte
      • Greifswalder Feuerwehr
      • Städtische Beteiligungen
      • Standesamt
      • Umzugsbeihilfe
      • Anliegen- und Beschwerdemanagement
      • Pressemitteilungen
      • Digitalisierung
    • Ausschreibungen
      • Hoch- und Tiefbauleistungen
      • Liefer- und Dienstleistungen
      • Planungsleistungen
      • Sonstige Ausschreibungen
    • Auslegungen
      • Bürger- und Behördenbeteiligung in der Bauleitplanung
      • Sonstiges
    • Wahlen/Volksentscheide
      • Wahlorganisation
      • Wahlen/Volksentscheide
      • Wahlergebnisse/Abstimmungsergebnisse
    • Städtische Konzepte
      • Leitbild der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
      • Weitere Konzepte
    • Bürgerbeteiligung
      • Seniorenbeirat
      • Kinder- und Jugendbeirat
      • Frauenbeirat
      • Patenschaften
      • Initiativen
    • Verwaltungsleistungen
      • Von A bis Z
      • Nach Lebenslagen
    • Online-Dienste
      • Online-Dienste
  • Familie & Wohnen
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungs- und Begegenungsstätten
      • Familien- und Seniorenbeauftragte
      • Beratungs- und Begegnungsstätten
      • Behindertenbeauftragter
      • Integrationsbeauftragte
      • Gleichstellung
      • kommunale Prävention
      • Schiedsstelle
      • Kinderbeauftragte
    • Familie
      • Kinderbetreuung
      • Kultur- und Sozialpass
      • Familienförderung
      • Ehrenamt/bürgerschaftliches Engagement
      • Freizeitangebote
      • Förderung im Bereich Jugend und Soziales
      • Hilfe in Corona-Zeiten
    • Wohnen
      • Immobilienangebote
      • Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
      • Miet- und Heizspiegel
      • Natur und Landschaft, Baumschutz
      • Abfallentsorgung
    • Ankommen in Greifswald
      • Welcome Center Region Greifswald
  • Wissenschaft & Bildung
    • Wissenschaft
      • Universitäre Forschungseinrichtungen
      • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Universität
      • Stadt und Universität
      • Service für Studierende
      • Begrüßungsmarkt für Erstsemester
      • Segeln auf der GREIF
    • Schulen
      • Kommunale Grundschulen
      • Kommunale Regionalschulen
      • Kommunale Integrierte Gesamtschule
      • Kommunale Gymnasien
      • Allgemeine Förderschule
      • Berufliche Schule
      • Schulen in freier Trägerschaft
      • Weitere Schulen
    • Gründerzentren
      • BioTechnikum
      • Technologiezentrum Vorpommern
      • Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie
    • Aus- und Fortbildung
      • Ausbildung bei der Stadt
      • Service für Auszubildende
      • Außerschulische Bildung
  • Wirtschaft, Bauen Verkehr & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbegebiete
      • Gründerzentren
      • Stadt des Fairen Handels
    • Standortfaktoren
      • Infrastruktur
      • Daten und Fakten
      • Häfen
    • Stadtplanung
      • Flächennutzungsplanung
      • Bebauungsplanung
      • Bürger- und Behördenbeteiligung in der Bauleitplanung
      • Informelle Planung
      • Verkehrsplanung
    • Bauen
      • Denkmalschutz und Denkmalpflege
      • EU-Finanzhilfen
      • Große Hochbaumaßnahmen
      • Große Tiefbaumaßnahmen
      • Kommunale Grundstücksangebote
      • Geoinformation und Vermessung
    • Mobil in Greifswald
      • Parken
      • Bewohnerparken
      • Hinweise zum Winterdienst
      • Carsharing
    • Umwelt- und Klimaschutz
      • Nachhaltigkeit
      • Klimaschutz
      • Immissionsschutz
      • Bodenschutz und Altlasten
      • Stadtradeln
      • Abwasser
      • Wildschweine in Greifswald
  • Nur Text
  • Kontakt
  • Ratsinformationssystem
  • Webcam
  • Sprache:EN
  • Nur Text
  • Kontakt
  • Ratsinformationssystem
  • Webcam
  • Sprache:
  •   english
  •   polish
Aa
  • HistorischesErbe

    Stadtgeschichte

    • Greifswald im Mittelalter
    • Greifswald in der Hanse
    • Von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg
    • Schwedenzeit
    • 19. Jahrhundert
    • 20./21. Jahrhundert
    • Stadtarchiv

    Denkmale

    • Backsteingotik
    • Kirchen und Klöster
    • Universität
    • Rathaus
    • Technische Bauwerke
    • Parks und Plätze
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege

    Ehrenbürger & Persönlichkeiten

    • Berühmte Greifswalder
    • Ehrenbürger
  • Kultur, Sport& Freizeit

    Sehenswertes & Ausflugsziele

    • Backsteingotik
    • Kirchen und Klöster
    • Universität
    • Technische Bauwerke
    • Parks und Plätze

    Sport

    • Sportstätten
    • Sportvereine
    • Sportförderung
    • Sportentwicklung
    • Sportehrung

    Veranstaltungen

    • Kulturelle Höhepunkte des Jahres
    • Sportliche Höhepunkte des Jahres
    • Aktionstage
    • Märkte
    • Veranstaltungskalender

    Maritimes

    • Museumshafen
    • Fischerdorf Wieck
    • Segelschulschiff Greif
    • Wiecker Brücke
    • Regatten

    Kultur

    • kulturelles Gesamtangebot
    • Stadtbibliothek
    • Musikschule
    • Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus
    • Stadtarchiv
    • Kleine Rathausgalerie
    • Kulturförderung

    Vereinsdatenbank

    • Übersicht
    • Ehrenamtsbörse
    • Anmeldung
  • Verwaltung& Politik

    Ortsrecht

    • Satzungen (aktuelle Fassungen)
    • Verordnungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Baurecht
    • Haushalt
    • Greifswalder Stadtblatt

    Ausschreibungen

    • Hoch- und Tiefbauleistungen
    • Liefer- und Dienstleistungen
    • Planungsleistungen
    • Sonstige Ausschreibungen

    Städtische Konzepte

    • Leitbild der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
    • Weitere Konzepte

    Online-Dienste

    • Online-Dienste

    Bürgerschaft

    • Gremien
    • Präsidium
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungskalender

    Auslegungen

    • Bürger- und Behördenbeteiligung in der Bauleitplanung
    • Sonstiges

    Bürgerbeteiligung

    • Seniorenbeirat
    • Kinder- und Jugendbeirat
    • Frauenbeirat
    • Patenschaften
    • Initiativen

    Rathaus

    • Termine online reservieren
    • Verwaltungsstruktur
    • Formulare
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei der Stadt
    • kommunale Kriminalprävention
    • Städtepartnerschaften & Internationale Kontakte
    • Greifswalder Feuerwehr
    • Städtische Beteiligungen
    • Standesamt
    • Umzugsbeihilfe
    • Anliegen- und Beschwerdemanagement
    • Pressemitteilungen
    • Digitalisierung

    Wahlen/Volksentscheide

    • Wahlorganisation
    • Wahlen/Volksentscheide
    • Wahlergebnisse/Abstimmungsergebnisse

    Verwaltungsleistungen

    • Von A bis Z
    • Nach Lebenslagen
  • Familie &Wohnen

    Beratung und Hilfe

    • Beratungs- und Begegenungsstätten
    • Familien- und Seniorenbeauftragte
    • Beratungs- und Begegnungsstätten
    • Behindertenbeauftragter
    • Integrationsbeauftragte
    • Gleichstellung
    • kommunale Prävention
    • Schiedsstelle
    • Kinderbeauftragte

    Ankommen in Greifswald

    • Welcome Center Region Greifswald

    Familie

    • Kinderbetreuung
    • Kultur- und Sozialpass
    • Familienförderung
    • Ehrenamt/bürgerschaftliches Engagement
    • Freizeitangebote
    • Förderung im Bereich Jugend und Soziales
    • Hilfe in Corona-Zeiten

    Wohnen

    • Immobilienangebote
    • Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
    • Miet- und Heizspiegel
    • Natur und Landschaft, Baumschutz
    • Abfallentsorgung
  • Wissenschaft& Bildung

    Wissenschaft

    • Universitäre Forschungseinrichtungen
    • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

    Gründerzentren

    • BioTechnikum
    • Technologiezentrum Vorpommern
    • Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie

    Universität

    • Stadt und Universität
    • Service für Studierende
    • Begrüßungsmarkt für Erstsemester
    • Segeln auf der GREIF

    Aus- und Fortbildung

    • Ausbildung bei der Stadt
    • Service für Auszubildende
    • Außerschulische Bildung

    Schulen

    • Kommunale Grundschulen
    • Kommunale Regionalschulen
    • Kommunale Integrierte Gesamtschule
    • Kommunale Gymnasien
    • Allgemeine Förderschule
    • Berufliche Schule
    • Schulen in freier Trägerschaft
    • Weitere Schulen
  • Wirtschaft, BauenVerkehr & Umwelt

    Wirtschaft

    • Wirtschaftsförderung
    • Gewerbegebiete
    • Gründerzentren
    • Stadt des Fairen Handels

    Bauen

    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • EU-Finanzhilfen
    • Große Hochbaumaßnahmen
    • Große Tiefbaumaßnahmen
    • Kommunale Grundstücksangebote
    • Geoinformation und Vermessung

    Standortfaktoren

    • Infrastruktur
    • Daten und Fakten
    • Häfen

    Mobil in Greifswald

    • Parken
    • Bewohnerparken
    • Hinweise zum Winterdienst
    • Carsharing

    Stadtplanung

    • Flächennutzungsplanung
    • Bebauungsplanung
    • Bürger- und Behördenbeteiligung in der Bauleitplanung
    • Informelle Planung
    • Verkehrsplanung

    Umwelt- und Klimaschutz

    • Nachhaltigkeit
    • Klimaschutz
    • Immissionsschutz
    • Bodenschutz und Altlasten
    • Stadtradeln
    • Abwasser
    • Wildschweine in Greifswald
Logo Hansestadt Greifswald
Startseite Verwaltung & Politik Verwaltungsstruktur Stellen
vorlesen

70.2 SG Abfallwirtschaft / Immissionsschutz

Adresse

17309 Pasewalk, Stadt
An der Kürassierkaserne 9

(Standort Pasewalk)

Auf der Karte anzeigen

Kontakt

Fax:

+49 3834 8760-93230

Leistungen

  • Abfallentsorgung Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen / gefährliche Abfälle
  • Abfallgebühr - Festsetzung
  • Abfallwirtschaft: Untersuchungsstellen (Prüflaboratorien und Messstellen)
  • Entsorgung von Verkaufsverpackungen - Duales System -Feststellung
  • Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall - Bekanntgabe
  • Gewerbeabfall - Getrennthaltung und Entsorgung von gewerblichen Siedlungsabfällen
  • Immissionsschutz - Bekanntgabe von Stellen oder Sachverständigen nach § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz
  • Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb genehmigungsbedürftiger Anlagen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
  • Immissionsschutz - Veranlassung von Messungen und sicherheitstechnischen Prüfungen durch Sachverständige auf Anordnung der Überwachungsbehörde
  • Immissionsschutz - immissionsschutzrechtliche Pflichten der Betreiber nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen
  • Sperrmüll - Entsorgung
  • Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen - Beratung
  • Verpackungen - Rücknahme und Entsorgungspflicht
  • Wilder Müll Entsorgung
  • abfallrechtliches Nachweisverfahren
  • Überwachungszertifikat für Entsorgungsfachbetrieb

Ansprechpartner

Herr Maik Fürst

Position: Sachgebietsleiter

Raum: 328. Haus 1
Logo Hansestadt Greifswald

Jetzt die Greifswald-App KOSTENLOS downloaden!

Google Play Badge AppStore

Kontakt

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Der Oberbürgermeister
PF 31 53, 17461 Greifswald
Markt, 17489 Greifswald

 

Tel. +49 3834 8536-0
Fax: +49 3834 8536-1126
E-Mail stadtverwaltung@greifswald.de

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung

  • Status Ihrer Wartemarke im Stadthaus (App)
  • Online-Dienste

Ortsrecht

  • Satzungen
  • Verordnungen
  • Bekanntmachungen
  • Baurecht
  • Haushalt
  • Greifswalder Stadtblatt

Kontodaten

Sparkasse Vorpommern
IBAN DE09 1505 0500 0000 0002 05
BIC NOLADE21GRW

Links

  • Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Einheitlicher Ansprechpartner


  • Newsletter abonnieren
  • Ratsinformationssystem
  • Bürgerinformationssystem

© 2016 Universitäts- und Hansestadt Greifswald

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Seite drucken
News
Veranstaltungen
Ratsinformation