Archive

Dem Erhalt unserer vielfältigen historischen Zeugnisse kommt eine zentrale Bedeutung zu: Archive bewahren Erinnerungen, dokumentieren Entwicklungen und ermöglichen Forschung, Lehre sowie informierte Bürgerbeteiligung. In Greifswald vereinen sich städtische, universitäre und kirchliche Archive unter einem gemeinsamen Ziel – den Bestand an historischen Unterlagen sicher zu bewahren, zugänglich zu machen und neues Wissen daraus zu schöpfen.

Frontansicht Stadtarchiv Greifswald

Stadtarchiv

Das Greifswalder Stadtarchiv verwahrt als öffentliche wissenschaftliche Einrichtung die schriftlichen Zeugnisse zur Stadtgeschichte seit dem 13. Jahrhundert. Aus dem Ratsarchiv hervorgegangen, wurde das Stadtarchiv in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erstmals systematisch geordnet und seit den 1950er Jahren als Stadtarchiv neu aufgebaut.