Daten und Fakten
Greifswald in Zahlen
In der kommunalen Statistikstelle der Universitäts- und Hansestadt Greifswald werden Daten aus der amtlichen Statistik des Statistischen Amtes M-V, aus den Geschäftsstatistiken der Ämter der Stadtverwaltung und von einigen Institutionen und Unternehmen erfasst, aufbereitet, fortgeschrieben und für andere Nutzer bereitgestellt.
So können einige Ergebnisse auch in verschiedenen Gliederungsebenen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Gesamtes Stadtgebiet
- Stadtteil (Link: Stadtteile Greifswald )
- Statistischer Bezirk (Link: Statistische Bezirke)
- Baublock
gewonnen werden. Gern stellen wir Interessenten auf Anfrage zusätzliche Daten in allen gewünschten Gliederungsebenen zur Verfügung.
Die kommunale Statistikstelle arbeitet sowohl bei der Gewinnung als auch bei der Auswertung von Informationen ämterübergreifend. Kunden sind Fachbereiche der Stadtverwaltung, der Oberbürgermeister, die Stadtvertretung, Wirtschaftsunternehmen, wissenschaftliche Institute, Bürger sowie Behörden des Landes und des Bundes. Die Arbeitsweise in der kommunalen Statistikstelle wird wesentlich durch die Regelungen des Datenschutzes (statistische Geheimhaltung) bestimmt. Deshalb unterliegt die kommunale Statistikstelle der räumlichen, personellen und organisatorischen Abschottung. Die Statistikstelle führt das amtliche Straßenverzeichnis der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und stellt es hier im pdf-Format bereit. Die Statistikstelle kann Ihnen Auskunft zur Wahlgliederung und zu allen amtlichen Wahlergebnissen der Stadt Greifswald seit 1990 geben.
- Straßenverzeichnis alphabetisch Stand 01.01.2022 (PDF, 64.62 KB)
- Straßenverzeichnis nach Stadtteilen Stand 01.01.2022 (PDF, 62.75 KB)
- Anlage 3 Straßenverzeichnis Änderungen 01.01.2022 (PDF, 41.76 KB)
- Quartalszahlen 4. Quartal 2022 (PDF, 147.23 KB)
- Quartalszahlen 4. Quartal 2023 (PDF, 70.78 KB)
- Quartalszahlen 4. Quartal 2024 (PDF, 74.40 KB)
Greifswald in Zahlen - 360° Ein Blick auf Greifswald

Wussten Sie, dass in Greifswald insgesamt 3.287 Kfz-Anhänger und damit 394 mehr angemeldet sind, als noch vor zwei Jahren? Oder die Busse der Verkehrsbetriebe 1.987.593 Personen jährlich befördern und damit satte 50 Prozent mehr als noch in 2022?
Die Broschüre „360 Grad“ macht Lust, in den Daten, Zahlen und Fakten von Greifswald zu stöbern. Das eigentlich trockene Zahlenmaterial wird mit vielen bildlichen und grafischen Elementen anschaulich dargestellt. So gibt es Informationen zur Bevölkerung, zur Kinderbetreuung, zu Schulen und Sportanlagen, zum Bauen und Verkehr oder zum Tourismus.
- E-Paper der Broschüre 360° in deutsch
- E-Paper der Broschüre 360° in englisch
- E-Paper der Broschüre 360° in polnisch
- E-Paper der Broschüre 360° in ukrainisch
- 360° Broschüre als PDF in deutsch (PDF, 2.73 MB)
- 360° Broschüre als PDF in englisch (PDF, 2.69 MB)
- 360° Broschüre als PDF in polnisch (PDF, 2.72 MB)
- 360° Broschüre als PDF in ukrainisch (PDF, 2.70 MB)