Hier finden Sie das diesjährige Programm mit Informationen zu den Bands und das Auftrittsarchiv.
Eldenaer Jazz Evenings
Eldenaer Jazz Evenings 2015, Foto: Markus Blaurock, lensescape.org
41. Eldenaer Jazz Evenings am 1. & 2. Juli 2022
Am ersten Wochenende im Juli treffen sich seit 1981 Jazzfreunde aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu den Eldenaer Jazz Evenings in der Klosterruine Eldena in Greifswald. Inmitten des Symbols der deutschen Romantik werden internationale Größen und etablierte KünstlerInnen der deutschen Jazzszene ebenso präsentiert wie aufstrebende Formationen aus dem In- und Ausland. Genießen Sie zwei Abende mit je drei Konzerten in besonderer Atmosphäre. "Die Konzertnächte beginnen in der Abendsonne, die die backsteinroten Mauern im zum Himmel offenen Konzertraum fast magisch zum Leuchten bringt" (Heti Brunzel/NDR) und enden kurz vor Mitternacht inmitten der angestrahlten Mauern unterm Nachthimmel.
Neuigkeiten
Tickets für die diesjährigen Eldenaer Jazz Evenings sind noch bis zum 28. Februar 2022 erhältlich. Ab dem 1. März 2022 gelten die regulären Vorverkaufspreise:
Tickets für 2022 sind hier erhältlich!
Vorverkaufspreise bis zum 28.02.2022:
Festivalpass: 38€ Tageskarte je 23€ (18:50€ ermäßigt**)
Vorverkaufspreise ab dem 01.03.2022:
Festivalpass: 41€ Tageskarten je 25€ (20€ ermäßigt**)
Play Jazz! heißt es am 12. Oktober 2021 auf NDR Kultur mit Aufnahmen von den 40. Eldenaer Jazz Evenings 2021.
Zu hören sind Lisa Bassenge und die Band "Rocket Men".
Weitere Informationen unter www.ndr.de
Unter folgenden Links können Sie die 40. Eldenaer Jazz Evenings nachhören:
Freitag, 02.07.2021 (KAMO, Jazzrausch Bigband, Horst Hansen Trio): https://youtu.be/HzQAOrgEZZQ
Samstag, 03.07.2021 (Lisa Bassenge, Rocket Men, Das Kondensat): https://youtu.be/uH2cYi4_U2w
In diesem Jahr können Jazzliebhaber mit dem Jazzfrühschoppen im St. Spiritus ein verlängertes Jazzwochenende erleben.
Um 10 Uhr begrüßt Sie das Tobias Altripp Trio feat. Gabriel Rosenbach auf der Hofbühne des St. Spiritus.
Ausführliche Informationen zur Band und dem weiteren Programm finden Sie hier.
Karten können über MV-Ticket erworben werden. Hier gelangen Sie zum Kartenvorverkauf.
Da das Konzert unter freiem Himmel stattfindet, ist eine Testpflicht nicht erforderlich.
Bis zum Platz ist das Tragen einer Maske Pflicht. Am Platz kann die Maske abgenommen werden.
Am Einlass sind die Kontaktdaten zu hinterlegen oder aber das einchecken über die Luca-App erorderlich.
Konzertbeginn ist in diesem Jahr jeweils um 19:00 Uhr. Der Einlass beginnt um 18:15 Uhr.
Informationen zum Programm finden Sie hier.
Nachdem die Eldenaer Jazz Evenings in ihrem 40. Jubiläumsjahr 2020 pandemiebedingt ausfallen mussten, wird das bereits im letzten Jahr geplante Programm am 2. und 3. Juli 2021 nachgeholt. Die Konzerte finden hybrid auf der Hofbühne des St. Spiritus statt. Nach den Corona-Lockerungen war die Vorlaufzeit zu kurz, um die Konzerte wie gewohnt auf die Bühne in der Klosterruine Eldena zu bringen. Am Freitag- und Samstagabend werden deshalb in diesem Jahr je zwei Bands live begrüßt. Darüber hinaus werden die Auftritte auch online gestreamt. Da nicht alle Bands anreisen konnten, wurden 2 Konzerte vorher aufgezeichnet. Diese können online unter www.eldenaer-jazz-evenings.de angeschaut werden.
Informationen zum Programm finden Sie hier.
Vergünstigte Tickets für die Eldenaer Jazz Evenings 2021 sind noch bis 31. Januar im den Ticketshops erhältlich - hochwertig, nachhaltig und vollen Genuss versprechend:
Festival- und Tageskarten gibt es zum Vorverkaufsstart zum vergünstigten Early-Bird-Tarif:
Der Festivalpass, gültig an beiden Abenden und damit für alle sechs Konzerte, kostet zunächst nur 38,00 €.
Tageskarten für Freitag bzw. Samstag, mit je drei Konzerten, kosten 23,00 €, ermäßigt 18,50 €.
Impressionen aus dem Jahr 2021
Impressionen aus dem Jahr 2018
Veranstalter, Sponsoren und Förderer
Veranstalter ist das Amt für Bildung, Kultur und Sport der Universitäts- und Hansestadt Greifswald in Kooperation mit dem Kunstverein art SIEBEN Greifswald/Vorpommern e.V. und WhyPlayJazz.
Die Eldenaer Jazz Evenings finden mit freundlicher Unterstützung des Norddeutschen Rundfunks - Kulturförderung Mecklenburg-Vorpommern und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommerns statt. NDR Info ist Medienpartner des Festivals und zeichnet die Konzerte für den Hörfunk auf.
Wir danken unseren Sponsoren und Förderern, ohne deren Unterstützung die Eldenaer Jazz Evenings so nicht stattfinden könnten.