Die gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen findet einmal jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Dieser Tag soll genutzt werden, um Warnmöglichkeiten im Zivil- und Katastrophenschutz zu erproben und die Bevölkerung damit vertraut zu machen. Dazu werden in ganz Deutschland um 11:00 Uhr probeweise unterschiedliche Warnmöglichkeiten, wie zum Beispiel Warn-Apps (NINA, KATWARN), Cell-Broadcastmeldungen auf Mobilfunkgeräten, Radio & TV, Sirenen, digitale Werbetafeln oder Lautsprecherwagen, getestet.