In Greifswald werden in diesem Jahr neben zahlreichen kleineren Bauprojekten, auch folgende große weitergeführt, begonnen oder zum Abschluss gebracht. Dazu teilt Bausenatorin Jeannette von Busse mit: „Für das bislang größte Bauprojekt der Stadt, das Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie, konnte im November die Richtkrone gesetzt werden. Hier läuft derzeit der Innenausbau auf Hochtouren. Das neue Stadtarchiv in der Straße An den Wurthen wurde im Sommer fertiggestellt. Seit November erfolgt der schrittweise Umzug der Archivalien. Die Bürgerinnen und Bürger können das neue Stadtarchiv ab dem Frühjahr 2021 nutzen. Ein genauer Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben. Auch bei den Schulen und Kitas wurden und werden zahlreiche Vorhaben umgesetzt. Im Oktober wurde der Ersatzneubau für die Kita „Zwergenland“ seinen begeisterten Nutzern übergeben. Anfang 2021 folgt die Übergabe der neuen baugleichen Kita am Ernst-Thälmann-Ring, die dann den Namen „Tausend Farben“ trägt. Zum Herbst konnte die Gebäudesanierung der Ernst-Moritz-Arndt-Schule abgeschlossen werden. Bis zum Frühjahr wird nun noch die Kleinsportfläche im Außenbereich saniert. Gründlich saniert wird derzeit auch das Dachgeschoss der Stadtbibliothek Hans Fallada. Die Arbeiten zur Schadstoffsanierung und zur Erneuerung des Dachs dauern voraussichtlich noch bis zum Frühjahr an.“