Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald setzt künftig verstärkt auf den Ausbau der Elektromobilität. Das ist auch ein Ziel aus dem Masterplan 100 Prozent Klimaschutz, den die Bürgerschaft in ihrer letzten Sitzung verabschiedet hat. Unterstützt wird die Stadt bei ihren Bemühungen durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH). Vertreter der Organisation kamen am Samstag, dem 11. November, eigens nach Greifswald, um beim 8. Klimaaktionstag ein Starterset zur Elektromobilität an die 1. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters, Jeannette von Busse zu übergeben.