Verwaltungsleistungen von A bis Z
A / Ä
- Abberufung der Betriebsleitung bei der Handwerkskammer anzeigen
- Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen anzeigen
- Abfallberatung
- Abfallerzeugernummer beantragen
- Abfallgebühr - Festsetzung
- Abfallwirtschaftliche Tätigkeit bei ungefährlichen Abfällen anzeigen oder Erlaubnis bei gefährlichen Abfällen beantragen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Abonnement des Greifswalder Stadtblattes
- Abschluss des Landpachtvertrages anzeigen
- Abwasser - Beseitigung
- Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
- Abwasseranlagen genehmigen lassen
- Abweichungen von baurechtlichen Anforderungen, von Festsetzungen eines Bebauungsplans bzw. einer städtebaulichen Satzung oder von Regelungen der Baunutzungsverordnung beantragen
- Adoption eines Volljährigen beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes beurkunden lassen
- Adoption eines deutschen Kindes
- Adress- oder Namensänderung im Rahmen der BAföG-Rückzahlung beantragen
- Adressänderung einer Betriebsstätte der Handwerkskammer mitteilen
- Akkreditierung als De-Mail-Diensteanbieter Erteilung
- Akteneinsicht in Verwaltungsverfahren
- Akteneinsicht in die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Gewährung
- Akteneinsicht nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG M-V)
- Akteneinsicht nach dem Landesumweltinformationsgesetz (LUIG M-V)
- Alkoholsteuer beim Abfindungsbrennen bezahlen
- Alkoholsteuer bezahlen
- Alkopopsteuer Erhebung
- Allgemeine Anfrage zur angestrebten Tätigkeit stellen
- Als Deutsche/r ins Wählerverzeichnis eingetragen werden
- Als Personenhandelsgesellschaft oder Partnerschaftsgesellschaft die ertragsteuerliche Behandlung wie eine Kapitalgesellschaft beantragen
- Als Wahlberechtigter Einsicht in das Wählerverzeichnis (Landtagswahl) nehmen
- Als Wahlhelfer freiwillig melden
- Als Wahlhelfer verpflichtet werden
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Altersrente für besonders langjährige Versicherte Zahlung
- Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute Zahlung
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen Zahlung
- Altpapier Entsorgung
- Ambulanter Pflegedienst - Zulassung
- Amtliche Anerkennung von natürlichem Mineralwasser erteilen
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Amtliche Fleischuntersuchung bei Hausschlachtung durchführen
- Amtliche Meldebestätigung (Ausstellung)
- Amtliche Schlachttieruntersuchung bei Hausschlachtung durchführen
- Amtliche Untersuchung auf Trichinen bei Hausschlachtung durchführen
- Andere Strafanzeige erstatten
- Anerkennung als Einrichtung der Weiterbildung beantragen
- Anerkennung als Erzieherin und Erzieher mit ausländischer Berufsqualifikation beantragen
- Anerkennung als Heilerziehungspflegerin oder Heilerziehungspfleger mit Berufsqualifikation aus dem Ausland beantragen
- Anerkennung als Logopädin oder Logopäde mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
- Anerkennung als Sachverständigenorganisation für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beantragen
- Anerkennung als Tierärztin oder Tierarzt mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
- Anerkennung als Tierärztin oder Tierarzt mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Anerkennung als Umwelt- oder Naturschutzvereinigung beantragen
- Anerkennung als Veterinärmedizinisch-technische Assistentin oder Veterinärmedizinisch-technischer Assistent mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
- Anerkennung als Veterinärmedizinisch-technische Assistentin oder Veterinärmedizinisch-technischer Assistent mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Anerkennung als operationstechnische Assistentin oder operationstechnischer Assistent mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
- Anerkennung als operationstechnische Assistentin oder operationstechnischer Assistent mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Anerkennung als staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin oder als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker mit Berufsqualifikation aus dem Ausland beantragen
- Anerkennung als staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin oder staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker beantragen
- Anerkennung ausländischer Berufsausbildungsabschlüsse beantragen
- Anerkennung der Berufsqualifikation von Lehrerinnen und Lehrern aus Drittstaaten beantragen
- Anerkennung der Berufsqualifikation von Lehrerinnen und Lehrern aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Anerkennung der Eignung eines Vereins als Vormund
- Anerkennung der Gleichwertigkeit von Zeugnissen von Spätaussiedlern nach BVFG beantragen
- Anerkennung des ausländischen Scheidungsurteils beantragen
- Anerkennung einer Weiterbildungsbezeichnung für die Berufsbezeichnung als Tierarzt beantragen
- Anerkennung einer rechtsfähigen Stiftung beantragen
- Anerkennung und Förderung niedrigschwelliger Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45c SGB XI sowie Förderung von ehrenamtlichen Strukturen sowie der Selbsthilfe nach § 45d SGB XI
- Anerkennung von DDR-Schul- und Studienabschlüssen beantragen
- Anerkennung von Kursen zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte beantragen
- Anerkennung von Weiterbildungsveranstaltungen beantragen
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von Unionsbürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) einreichen
- Angebote der Jugendarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Angebote der Jugendsozialarbeit
- Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler
- Angelerlaubnis für die Küstengewässer M-V beantragen
- Angriffe durch Tiere
- Anhängerklasse E beantragen
- Anlagen die nichtionisierende Strahlung aussenden Überprüfung
- Anlagen zur Feuerbestattung Anzeige Inbetriebnahme
- Anlagen zur Feuerbestattung Messung einzeln
- Anlagen zur Feuerbestattung Messung kontinuierlich
- Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen Messung einzeln
- Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen Messung kontinuierlich
- Anlagenüberprüfung durch Sachverständige - Anordnung
- Anliegerbescheinigung Ausstellung
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Anonyme Hinweise Entgegennahme
- Anordnung zur sofortigen Unterbringung / Unterbringungsantrag
- Anrechnung und Anerkennung von Studienzeiten und Studienleistungen Entscheidung beim Medizinstudium
- Anrechnung und Erstattung von Abzugsbeträgen bei Bauleistungen
- Anschluss eines Grundstückes an die öffentliche Trinkwasserversorgung beantragen
- Ansässigkeitsbescheinigung nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung beantragen
- Antrag auf Ausstellung des Sachkundenachweises Pflanzenschutz für die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
- Antrag auf Herausgabe des Kindes im Wege der einstweiligen Anordnung (Eilverfahren)
- Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung (Eintrag eines Freibetrags im Rahmen der Bescheinigung und Speicherung der Lohnsteuerabzugsmerkmale [ELStAM])
- Antrag auf Pflegegeld und Beihilfen für Pflegeeltern
- Antrag auf Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie
- Anzeige Aufnahme wegen Lärmbelästigung
- Anzeige Ausländerbeschäftigung bis 90 Tage im Rahmen von Werklieferverträgen Bestätigung
- Anzeige des gewerblichen Umgangs mit Medizinprodukten
- Anzeige von Entlassungen Entgegennahme
- Anzeige zu Unregelmäßigkeiten bei einem erlaubten Glücksspielanbieter durch ein Unternehmen stellen
- Anzeige zu Unregelmäßigkeiten bei einem erlaubten Glücksspielanbieter durch einen Spielenden stellen
- Anzeige zur Überlassung (§ 1a AÜG) Entgegennahme
- Anzeige über die Erfüllung der Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen abgeben und Ausgleichsabgabe prüfen lassen
- Anzeigepflichten Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider Anzeige bei Inbetriebnahme, bei Änderung, bei Stilllegung, bei Betreiberwechsel
- Approbation Erteilung Ärztin oder Arzt aus Drittstaaten
- Approbation Erteilung Ärztin oder Arzt aus EU/EWR/Schweiz
- Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
- Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus Drittstaaten beantragen
- Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen übermitteln Entgegennahme
- Arbeitshilfen für Menschen mit Behinderungen in Ausbildung und Beruf beantragen
- Arbeitshilfen für Menschen mit Behinderungen in Ausbildung und Beruf beantragen
- Arbeitslosengeld beantragen
- Arbeitsplätze mit erhöhter Radonkonzentration anmelden
- Architektenliste - Löschung
- Archivgut - Einsicht gewähren
- Artenschutzrechtliche Genehmigungen
- Arznei- und Verbandmittel für Krankenversicherte Versorgung
- Asylantrag
- Aufenthaltserlaubnis Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach beruflichem Anerkennungsverfahren beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis beantragen bei Nachzug aus familiären Gründen (sonstige Familienangehörige)
- Aufenthaltserlaubnis beantragen bei Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern)
- Aufenthaltserlaubnis beantragen bei Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen)
- Aufenthaltserlaubnis beantragen für Studierende aus Staaten außerhalb der EU und des EWR
- Aufenthaltserlaubnis beantragen zum Zweck der Au-pair-Beschäftigung (Nicht-EU/EWR)
- Aufenthaltserlaubnis beantragen zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Freiberufler beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder als Wissenschaftler oder Forscher tätig sind, beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb der EU und des EWR - verlängern
- Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug eines ausländischen Kindes zu einem deutschen Elternteil beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für ein studienbezogenes Praktikum EU beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Besuch einer allgemeinbildenden Schule beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung - verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit für selbstständige ehemalige Wissenschaftler und Forscher verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Studienbewerbung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung als Beamter bei einem deutschem Dienstherrn beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung in einem Beamtenverhältnis bei einem deutschen Dienstherrn verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums beantragen
- Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte (EU)
- Aufenthaltstitel für Flüchtlinge beantragen
- Aufhebung bzw. „Scheidung“ der Lebenspartnerschaft
- Aufhebung der Eheschließung beantragen
- Aufnahme als Spätaussiedler beantragen
- Aufnahme als europäischer Rechtsanwalt in die Rechtsanwaltskammer beantragen
- Aufnahme an der Fachschule für Agrarwirtschaft beantragen
- Aufnahme in den Medienverteiler
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Aufstiegsfortbildungsförderung (Aufstiegs-BAföG) beantragen
- Aufwendungsersatz (Vormund)
- Aufwendungsersatz für die Führung einer ehrenamtlichen Betreuung
- Ausbildungsförderung nach dem BAföG beantragen
- Ausbildungsgeld beantragen
- Ausbildungsgeld für behinderte Menschen (Berufsförderung)
- Ausdruck aus dem Geburtenregister
- Ausfuhrerstattung Gewährung
- Ausfuhrgenehmigung für Kulturgut beantragen
- Ausgleichsbetragserhebung in Sanierungsgebieten
- Auskunft aus dem Altlasten- oder Bodenschutzkataster beantragen
- Auskunft aus dem Emissionskataster einholen
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Auskunft aus den Ergebnissen der amtlichen Bodenschätzung einholen
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses beantragen
- Auskunft zum Denkmal beantragen
- Auskunft zur Kampfmittelbelastung beantragen
- Auskunft über Alteigentümer, historische Unterlagen auf der Basis der Liegenschaftsdokumentation beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Auskünfte aus dem Wasserbuch beantragen
- Auskünfte oder Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte beantragen Bodenrichtwerte online einsehen
- Auskünfte zum Flurneuordnungsverfahren
- Ausländerzentralregister Auskunft
- Ausländische Berufsqualifikation als Pflegeassistentin oder Pflegeassistent Anerkennung
- Ausländischen Doktortitel oder anderen akademischen Titel, Grad oder Bezeichnung in Mecklenburg-Vorpommern führen
- Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Ausnahme von der Kennzeichnungspflicht in Umweltzonen - Genehmigung
- Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
- Ausnahmegenehmigung Gurtanlege- und Helmtragepflicht beantragen
- Ausnahmegenehmigung Parken Erteilung für Betriebe
- Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung beantragen
- Ausnahmegenehmigung bei einer Veränderungssperre zur Sicherung der Bauleitplanung bei verfahrensfreien Bauvorhaben beantragen
- Ausnahmegenehmigung für Fahrzeuge beantragen, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich zugelassenen Grenzen überschreiten
- Ausnahmegenehmigung für Luftraumnutzung beantragen
- Ausnahmegenehmigung für Ohnhänder (Ohnarmer) beim Parken an Parkuhren, Parkscheinautomaten oder mit Parkscheibe beantragen
- Ausnahmegenehmigung für Parkerleichterungen für Menschen mit Schwerbehinderung oder vorübergehender erheblicher Gehbehinderung oder Mobilitätsbeeinträchtigung beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Familienpflege oder Pflegedienst beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Gemeinnützige Einrichtung oder Sozialer Dienst beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Gewerbetreibende oder Freiberufler beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausnahmegenehmigung für gewerbliche Tätigkeiten von Steuerberatern beantragen
- Ausnahmegenehmigung für kleinwüchsige Menschen für das Parken an Parkuhren und Parkscheinautomaten beantragen
- Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot beantragen
- Ausnahmegenehmigungen für den Verkehr beantragen
- Ausnahmen und Befreiungen von gesetzlich geschützten Biotopen und Geotopen beantragen
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Ausschlagung der Erbschaft notariell beglaubigen
- Ausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
- Ausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Ausstellung einer Aufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von Deutschen beantragen
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Herstellungs- und Erhaltungsmaßnahmen an schutzwürdigen Kulturgütern beantragen
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zum Erhalt von Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen beantragen
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zur Erhaltung oder sinnvollen Nutzung von Denkmalen beantragen
- Ausstellung einer Daueraufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von Deutschen beantragen
- Ausstellung einer Daueraufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern beantragen
- Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (Certificate of good standing) beantragen
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland beantragen
- Ausstellung eines Fahrerqualifizierungsnachweises (FQN) beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses
- Ausstellung eines Reisepasses wegen Namensänderung bei Heirat/Scheidung oder Begründung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft beantragen
- Ausstellung eines Reisepasses wegen Änderung sonstiger Daten beantragen
- Ausstellung von Freiverkaufszertifikaten von Medizinprodukten für Exportzwecke beantragen
- Ausweispflicht
- Auszahlung der Rente für Hinterbliebene von Kriegsopfern
- Auszeichnung zum Stadtempfang beantragen
- Auszug aus dem Nachweis des Liegenschaftskatasters beantragen
- Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen
- Auszüge aus Hauskoordinaten, Hausumringe
- Ausübungsberechtigung für Gesellen oder Gesellinnen und Facharbeiter oder Facharbeiterinnen mit qualifizierter Berufserfahrung beantragen
- Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige Handwerke beantragen
- Außenstart- und Außenlandeerlaubnis für Luftfahrzeuge der bemannten Luftfahrt beantragen
- abfallrechtliches Nachweisverfahren
- Änderung der Bescheinigung über die Eintragung in das Bootsregister beantragen
- Änderung der Bootsbescheinigung bei wesentlichen Änderungen am Fischereifahrzeug beantragen
- Änderung der Daten des Hundehalters eines gefährlichen Hundes melden
- Änderung der Daten des Hundehalters für die Hundesteuer melden
- Änderung der Hauptwohnung melden
- Änderung der Stiftungssatzung oder Stiftungsverfassung beantragen
- Änderung des Landpachtvertrages anzeigen
- Änderung einer bereits durch Planfeststellung oder Plangenehmigung zugelassenen Deponie oder ihres Betriebes beantragen
- Änderung persönlicher und betriebsbezogener Daten der Handwerkskammer mitteilen
- Änderungen zur Ausbildungsförderung (BAföG) mitteilen
- Ärztliche Behandlung für Krankenversicherte Finanzierung