Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Das Phänomen Versöhnung zwischen Ost und West. Theologische, politische, konzeptionelle Aspekte

Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Dr. Dr. h. c. Risto Juhani Saarinen (Universität Helsinki, Professor für ökumenische Theologie)

© Universität Helsinki, 2024

Die politische Versöhnung wird oft im Sinne Hegels als ein rationales Verfahren verstanden, in dem unterschiedliche Interessen durch fortschreitende Aufklärung beseitigt werden können. Der biblische Begriff „Versöhnung“ (katallagê/reconciliatio) setzt ebenfalls eine Idee von Friedensvermittlung voraus, aber sie betont die symbolische Macht der Gaben und der Anerkennung des Vermittlers. Anhand dieser historischen Modelle werden im Vortrag einige heutige politische und weltanschauliche Konflikte und ihre Lösungsvorschläge erörtert. Moderation: Professor Dr. Dr. h. c. Heinrich Assel

Kommende Termine

  • am 09.05.25, 18:00