Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Suche: Suchfeld öffnen / Suchfeld schließen
Menü öffnen/schliessen

Kommunale Kriminalprävention

Präventionstag auf dem Greifswalder Markt
Präventionstag auf dem Greifswalder Markt

Seit 1998 wird kommunale Prävention in Greifswald groß geschrieben. Diese Kontinuität ermöglichte die Herausbildung tragfähiger Präventionsstrukturen. Es entstand ein Netzwerk, das in alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens hineinreicht und zur Herausbildung eines Problembewusstseins für kriminalpräventive Themen geführt hat. Prävention findet an vielen Orten statt: in den Schulen und Kindertagesstätten, den Vereinen und Initiativen, in Behörden, an der Universität und in den Kirchen. Prävention geht alle an.

Fördermöglichkeiten für Präventionsprojekte

Mikroprojekte aus dem Europäischen Sozialfonds

Förderung von Mikroprojekten (bis 500 EUR) zum Auf- und Ausbau zivilgesellschaftlicher und demokratiestärkender Prozesse. 

Landeszentrale für politische Bildung
Landeskoordinierungsstelle für Demokratie und Toleranz
Frau Peter
E-Mail:      g.peter@lpb.mv-regierung.de
Telefon:     +49 385 588 179 61
Webseite:  BERATUNGSNETZWERK - Fördermöglichkeiten (beratungsnetzwerk-mv.de)

Förderantrag 

Partnerschaft für Demokratie Greifswald

Die Partnerschaft für Demokratie Greifswald fördert im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! ziviles Engagement und demokratisches Miteinander.

Koordinierungs- und Fachstelle
Tel.: 03834-4127988
Mobil: 01791290327
E-Mail: kontakt@pfd-greifswald.de

Antrag und Beratung

Ortsteilbudget

Die jeweilige Ortsteilvertretung kann Projekte über das Ortsteilbudget fördern. 
Weitere Informationen zur Ortsteilvertretung.

Sitzungsdienst Ortsteilvertretungen
Tel.: +49 3834 8536-1253

Antrag zum Ortsteilbudget

Verein zur Förderung der kommunalen Prävention
Eingetragener Verein, der Maßnahmen und Projekte zum Thema Prävention fördert.

Anschrift:
Frau Sylvia Lütkehölter
Steinbecker Straße 1
17489 Greifswald

Weitere Informationen

Förderung der Stadt für Projekte im Bereich Prävention

Förderung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald für Mikroprojekte (bis zu 500 EUR) zur Umsetzung präventiver Programme und Projekte. 

Förderrichtlinie

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Beauftragtenbüro
Kapaunenstr. 24
17489 Greifswald

E-Mail:      praevention@greifswald.de 
Telefon:    +49 383485362840

Anti-Rassismus-Konzept

mehr erfahren

Legales Graffiti

mehr erfahren

Jugendschutz im Internet

mehr erfahren

Präventionsverein

mehr erfahren

Hass & Gewalt in der Kommunalpolitik Stark im Amt

mehr erfahren

vielfalt-mediathek. Bildungsmaterial für Demokratie gegen Extremismus

mehr erfahren