Navigation und Service der Hansestadt Greifswald

Springe direkt zu:

Inhalt Hauptnavigation Suche
Menü öffnen/schliessen

Presseportal

Pressemitteilungen 21.05.2024 – Alle Informationen zum 17. Greifswalder Citylauf am 25. Mai 2024

Greifswalder Citylauf 2022

Es sind nur noch wenige Tage bis zum 17. Greifswalder Citylauf am 25. Mai. Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen. In den kommenden Tagen werden noch die Schäden in der Baderstraße durch das Greifswalder Tiefbau- und Grünflächenamt beseitigt, so dass alle Läuferinnen und Läufer und Walkerinnen und Walker sehr gute Laufbedingungen vorfinden werden.

Abgeschlossen ist mittlerweile auch die amtliche Neuvermessung der Laufrunde, die nach dem Umbau des Hanserings erforderlich war. Nachdem es in den vergangenen Jahren aufgrund verschiedener Baumaßnahmen in der Innenstadt immer wieder zu Abweichungen von der ursprünglichen Laufstrecke kam, sind die Leistungen über 10 km nun wieder „bestenlistentauglich“. Durch die Neuvermessung der Strecke ergab sich eine kleine Änderung: bei der ersten von vier Runden des 10 km-Laufes wird in den Credneranlagen am Tierpark ein kleiner „Haken“ geschlagen, in den folgenden drei Runden verläuft die Strecke wie gewohnt am Tierpark entlang.

Nahezu abgeschlossen ist auch die online-Anmeldung. Diese bleibt nur noch bis zum 20. Mai geöffnet. Danach können sich Kurzentschlossene noch am Tag des Laufes direkt im Meldebüro im Greifswalder Rathaus anmelden. Die Anmeldung wie auch die Ausgabe der Startnummern erfolgt am 25. Mai ab 08.30 Uhr.

Aktuell sind bereits mehr als 1700 Teilnehmer*innen in die Meldelisten der verschiedenen Wettbewerbe eingetragen.

Wie immer werden alle Aktiven an der Strecke musikalisch unterstützt. „Schlagartig“ aus Stralsund und das Greifswalder Blasorchester sorgen an der Strecke für die rhythmische Unterstützung aller Aktiven.

Die Cheerleader der Greifswalder Cheer Company verabschieden alle Teilnehmer*innen am Start und nehmen sie im Ziel auch wieder in Empfang. Unsere Partner und Sponsoren werden sich auf dem Markt mit Infoständen und zahlreichen Mit-mach-Angeboten präsentieren. 

Hinweise zu Verkehrseinschränkungen

Für den Fahrzeug- und Radverkehr sowie die Fußgänger wird es zu einigen Einschänkungen kommen. Die Organisatoren bitten alle um Rücksicht und Verständnis.
• Die Friedrich-Loeffler-Straße sowie die Roßmühlenstraße werden auf Höhe Knopfstraße von 9.50 Uhr bis ca.14.30 Uhr gesperrt.
• Die Bachstraße wird auf Höhe der Roßmühlenstraße von 9.50 Uhr bis ca. 14.30 Uhr gesperrt. Die Bachstraße kann vom Markt bis zur Roßmühlenstraße genutzt werden.
• Die Mühlenstraße wird auf Höhe Brüggstraße von 08.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr gesperrt. Die Brüggstraße kann aus Richtung Kuhstraße erreicht werden.
• Die Rakower Straße wird hinter der Domstraße Richtung Markt von 08.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr gesperrt. Die Zufahrt zur Tiefgarage bleibt unbeeinträchtigt.
• Die Baderstraße ist vom Fischmarkt bis zum Wall von 8.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr gesperrt.
• Die Domstraße wird auf Höhe der Baderstraße von 8.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr gesperrt.
• Die Lutherstraße wird auf Höhe des Walls von 9.50 Uhr bis ca. 14.30 Uhr gesperrt.
• Die Steinbeckerstraße wird an der Kreuzung Stralsunder Straße / Hansering gesperrt. Eine Einfahrt in bzw. die Ausfahrt aus der Steinbeckerstraße aus bzw. in Richtung Stralsunder Straße und Hansering ist von 09.50 bis ca. 14.30 Uhr nicht möglich.
• Die Lange Straße wird auf Höhe des Walls von 9.50 Uhr bis ca. 14.30 Uhr gesperrt.
• Die Zufahrt zur Innenstadt inklusive zur Tiefgarage unter dem Domcenter ist zwischen 09.50 Uhr und ca. 14.30 Uhr ausschließlich von der Bahnhofstraße über die Rubenowstraße möglich.
• Auch der Fußgänger- und Fahrradverkehr wird in der Innenstadt, insbesondere im Bereich des Marktes zweitweise eingeschränkt.
Infos zum Citylauf: https://www.citylauf-greifswald.de/