Es wurden keine zuständigen Stellen gefunden.
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) eröffnet über das Internet freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands, also zu Millionen von Büchern, Archivalien, Bildern, Skulpturen, Musikstücken und anderen Tondokumenten, Filmen und Noten.
Sie können als Kultur- und Wissenschaftseinrichtung in Deutschland Daten an die DDB liefern oder als Kurator die Objekte im Kontext eines Ausstellungsthemas präsentieren .
Für das Bereitstellen von digitalisierten Inhalten müssen Sie sich auf der Internetseite der DDB registrieren. Die Registrierung ist kostenlos.
Als zentrales nationales Portal soll die DDB perspektivisch die digitalen Angebote aller deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen miteinander vernetzen. Bislang sind mehr als 4000 Institutionen registriert, rund 400 Einrichtungen liefern bereits Daten.
Die Digitalisierung ist ein Prozess, der auf Jahre angelegt ist. Die Funktionen des Portals werden kontinuierlich erweitert.
Die DDB wird gemeinsam von Bund und Ländern auf der Grundlage des Verwaltungs- und Finanzabkommens vom Dezember 2009 finanziert.
keine
Wenn Sie Inhalte in der DDB veröffentlichen möchten:
keine
Wenn Sie Inhalte bei der Deutschen Digitalen Bibliothek veröffentlichen möchten,
Sie haben auch die Möglichkeit, die Bestände der DDB in externen Anwendungen (wie Webseiten oder mobile Apps) zu nutzen, soweit sie nicht urheberrechtlich geschützt sind. Damit können vielfältige Anwendungen entwickelt werden und die Daten der DDB nach den eigenen Wünschen dargestellt werden.
Die Einbindung erfolgt über das Application Programming Interface (API), eine Programmierschnittstelle.
Das API steht allen Personen offen.
Die Bearbeitungsdauer hängt von Qualität der gelieferten Daten und der Datenmenge ab.
keine
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist die zentrale Plattform für Kultur und Wissen in Deutschland. Sie können die Deutsche Digitale Bibliothek frei nutzen oder als Kultur- und Wissenschaftseinrichtung eigene Inhalte veröffentlichen.